


Erinnerungen an die Reichspogromnacht – „Christen an der Seite Israels“ beteiligt sich an Herstellung von neuer Tora-Rolle
Vor mehr als 80 Jahren wurden in Deutschland die heiligen Bücher der Juden vernichtet. Heute möchte „Christen an der Seite Israels“ ein Zeichen setzen und dabei helfen, dass in unserem Land die heiligen Bücher der Juden wieder hergestellt werden. Unsere Mitarbeiterin...
Änne Osterberg im Interview: „Ich bin zu einer Komplizin des Schweigens geworden“
In Änne Osterbergs zweiteiligem Werk geht es um die seelischen Auswirkungen des Dritten Reiches, die Ersatztheologie, die jüdischen Glaubenswurzeln und das Verhältnis von Christen zu Israel. Bei der Entstehung des Buches hat Gott eine große Rolle gespielt. Darüber und...
Neues Papier: Israel begrüßt EU-Strategie gegen Antisemitismus
Die EU-Kommission hat am Dienstag erstmals eine umfassende Strategie im Kampf gegen Antisemitismus vorgestellt. Auf 25 Seiten führt die Kommission aus, wie sie dem Problem entgegentreten will. „Antisemitismus ist in beunruhigender Weise im Aufschwung“, heißt es darin....
Stellungnahme zum Raketenterror: Bewegende Reaktionen von jüdischen Gemeinden
Als Terroristen aus dem Gazastreifen im Mai Tausende Raketen auf Israel abfeuerten und auf Deutschlands Straßen der Antisemitismus deutlich sein hässliches Gesicht zeigte, hat „Christen an der Seite Israels“ die Stellungnahme „NIE WIEDER‘ IST JETZT“ veröffentlicht....
Kein „Ben & Jerry’s“-Eis mehr für jüdische Ortschaften in Judäa und Samaria
Der US-amerikanische Eiscreme-Hersteller „Ben & Jerry’s“ will künftig seine Waren nicht mehr in den „besetzten palästinensischen Gebieten“ verkaufen. Das teilte die Firma, die zu dem Konsumgüterkonzern Unilever gehört, am Montag auf seiner Website mit. Der...
Rivlin in Deutschland: Kämpft gegen Antisemitismus
Rivlin in Deutschland: Kämpft gegen Antisemitismus Israels Staatspräsident Reuven Rivlin hat am 11. Mai 2015 seinen Staatsbesuch in Deutschland begonnen. Bundespräsident Joachim Gauck begrüßte seinen Amtskollegen mit militärischen Ehren am Schloss Bellevue in Berlin....
„70 Jahre nach dem Holocaust leben europäische Juden wieder in Angst“
„70 Jahre nach dem Holocaust leben europäische Juden wieder in Angst“ Der ständige Vertreter Israels bei den Vereinten Nationen, Botschafter Ron Prosor, hat bei der Gedenkveranstaltung zum 70. Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz eine Rede...
Immer mehr Juden verlassen Frankreich
Immer mehr Juden verlassen Frankreich Frankreich ist erstmals führend bei der Auswanderung nach Israel. In den ersten acht Monaten dieses Jahres wanderten mehr als 4.500 französische Juden ins „Heilige Land“ ein. Das gab die Einwandererorganisation „Jewish Agency“...