


Holocaust-Gedenken im Deutschen Bundestag: „Nie wieder“ und „Israel verlässt sich auf Sie“
Ein israelischer Politiker und eine Überlebende sind Hauptredner beim Holocaust-Gedenken im Deutschen Bundestag. Der Israeli betont die Brücken zwischen Deutschland und dem jüdischen Staat. Erstmals hat am Donnerstag ein israelischer Parlamentspräsident vor dem...
Videos in Sozialen Medien: Gedenken an Judenretter
Der 27. Januar ist der Tag der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz. Eine neue Initiative bietet nun einen anderen Aspekt der Erinnerung. Sie konzentriert sich auf Menschen, die ihr Leben aufs Spiel setzten, um Juden zu retten. 77 Jahre nach der Befreiung des...
Gegen Holocaustleugnung: UN-Generalversammlung verabschiedet israelische Resolution
Israel hat in Zusammenarbeit mit Deutschland bei den Vereinten Nationen eine Resolution zur Bekämpfung von Holocaustleugnung eingebracht. Symbolträchtig am 20. Januar 2022, dem 80. Jahrestag der Wannseekonferenz in Berlin, nahm die Generalversammlung den Vorschlag an....
Video: Vergessene Generation – die letzten Holocaust-Überlebenden in der Ukraine
Wollte man in der Ukraine Stolpersteine legen im Gedenken an die Juden, die einmal das jeweilige Stadtbild geprägt haben, man müsste vielerorts ganze Stadtviertel, ganze Schtetl pflastern. Mehr als jeder vierte der im Holocaust ermordeten Juden war in der Ukraine zu...
Elik – ein Nachkriegskind: Vom Schmerz der „Holocaust-Überlebenden zweiter Generation“ in der Ukraine
Von: Anemone Rüger Während das Leid von Holocaust-Überlebenden weithin bekannt ist und gezielte internationale Spenden den jüdischen Gemeinden in der Ukraine helfen, eine gewisse Grundversorgung zu leisten, gibt es für die Nachkriegskinder kein offizielles Programm....
Shalom-Haus bei strahlendem Sonnenschein
Ein Schwerpunkt unserer Hilfe für Holocaust-Überlebende in Israel sind regelmäßige Treffen und Gemeinschaftszeiten in den „Shalom-Häusern”. Hier trifft man sich bei Essen und Musik, um Zeit miteinander zu verbringen. Ein wirksames Mittel gegen die Einsamkeit,...
80 Jahre nach den Massakern in der Ukraine: Zwei Holocaust-Überlebende aus Nikolajew teilen ihre Geschichte
Von: Anemone Rüger Vor 80 Jahren überfiel Hitlerdeutschland die Sowjetunion. Bald darauf folgten grausame Massaker an der jüdischen Bevölkerung, unter anderem in der Ukraine. Noch leben in der Region Juden, die aus dieser Zeit tiefe Wunden in ihren Herzen tragen. Noch...
Bewegende Begegnungen in der Ukraine: Ein Sessel geht in Rente
Mitarbeiter von Christen an der Seite Israels (CSI) besuchen in der Ukraine regelmäßig Juden, die den Holocaust überlebt haben, sowie deren Angehörige. CSI ist es ein Herzensanliegen, diese Menschen zu erreichen und ihr Leben durch kleine Gesten etwas leichter zu...