Christen an der Seite Israels
  • Home
  • Über Uns
    • Ziele und Auftrag
    • Team
    • Geschichte
  • Publikationen
    • Podcast
    • Videokolumne
    • Zeitung
    • Freundesbrief
    • Newsletter
    • Stellungnahmen
    • Nachrichten
    • Bücher & Co
  • Bereiche / Angebote
    • Humanitäre Dienste in Israel und Ukraine
      • Alijah
      • Arabische Christen
      • Behindertenhilfe
      • Holocaust-Überlebende
      • Jugendhilfe
      • Lebensschutz
      • Speisungsprojekte
      • Terroropfer
    • Theologie und Gemeinde
      • Audio-Material
      • Text-Material
      • Video-Material
    • Politik und Gesellschaft
    • Junge Generation
    • Gebet
  • Veranstaltungen
  • Spenden
  • Shop
  • Kontakt
  • SOS Ukraine
Seite wählen
Boomerang – Deutsche Fördermittel für palästinensische Antisemiten

Boomerang – Deutsche Fördermittel für palästinensische Antisemiten

Jun 10, 2022 | Videokolumne (BAB), Politik und Gesellschaft

Seit Jahrzehnten unterstützen die Staaten der EU unter dem Titel der Entwicklungshilfe und Demokratieförderung eine Armada von palästinensischen Organisationen. Darunter befinden sich Berichten zufolge auch solche, denen Beziehungen zu antiisraelischen...
Boomerang – Deutsche Fördermittel für palästinensische Antisemiten

Die unpopuläre deutsche und israelische Ukraine-Politik des solidarischen Abwägens

Apr 8, 2022 | Videokolumne (BAB), Politik und Gesellschaft

Deutschland und Israel sind beide für ihre Ukraine-Politik stark kritisiert worden. Josias Terschüren führt ein in die unpopuläre, aber solidarische Politik des Abwägens beider Länder.   Beitrag als PDF   Der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine...
Boomerang – Deutsche Fördermittel für palästinensische Antisemiten

Amnesty International – Von der Menschenrechtsorganisation zur Propagandaschleuder

Feb 11, 2022 | Videokolumne (BAB), Politik und Gesellschaft

Amnesty International bezichtigt Israel in einem Anfang Februar veröffentlichten Bericht der „Apartheid“. Sind die Anschuldigungen wahr?   Beitrag als PDF   Nach Human Rights Watch und B’Tselem hat sich Anfang Februar auch Amnesty International in den Chor...
Boomerang – Deutsche Fördermittel für palästinensische Antisemiten

Olaf Scholz, der Israelfreund?

Dez 17, 2021 | Videokolumne (BAB), Politik und Gesellschaft

Die Koch-Kellner-Logik deutscher Außenpolitik. Wer kocht, wer serviert nur? Schon am Tag der Amtseinführung stritten die Koalitionäre darüber. Wer entschied diese Runde für sich?   Beitrag als PDF   Die Ampelkoalitionäre gaben grünes Licht und jetzt geht es...
Boomerang – Deutsche Fördermittel für palästinensische Antisemiten

Bundestagswahl und deutsche Israelpolitik

Okt 8, 2021 | Videokolumne (BAB), Politik und Gesellschaft

Deutschland hat gewählt. Egal, ob nun Jamaika oder die Ampel kommt, Grüne und FDP werden mitregieren. Eine der beiden Parteien dürfte das Außenministerium übernehmen. Diese neue Konstellation wird auch Auswirkungen auf die deutsch-israelischen Beziehungen haben  ...
Boomerang – Deutsche Fördermittel für palästinensische Antisemiten

Kampf um die Deutungshoheit – Was ist antisemitisch?

Aug 13, 2021 | Videokolumne (BAB), Politik und Gesellschaft

Seit Jahren gibt es eine international anerkannte Arbeitsdefinition des Antisemitismus. Sie ist Grundlage weltweit für den Versuch, dem Antisemitismus den Garaus zu machen. Doch nun kommen ausgerechnet aus jüdischer Richtung und von Israels Außenminister Signale,...
Boomerang – Deutsche Fördermittel für palästinensische Antisemiten

Der aktuelle Gaza-Konflikt und die deutsch-israelischen Beziehungen

Jun 15, 2021 | Videokolumne (BAB), Politik und Gesellschaft

Die Bilder, Videos und Nachrichten des jüngsten Gaza-Konfliktes sind allgegenwärtig. Doch was waren die Hintergründe des Konflikts, wie hat sich die Bundesregierung dazu verhalten und welche Erkenntnisse bleiben nach dem Scharmützel?   Beitrag als PDF   Es...
Boomerang – Deutsche Fördermittel für palästinensische Antisemiten

Steht Deutschland in der Uno zu Israel?

Mai 7, 2021 | Videokolumne (BAB), Politik und Gesellschaft

Es ist eine schändliche Routine in den Vereinten Nationen: Israel wird gegeißelt und in Resolutionen häufiger verurteilt, als alle anderen Nationen zusammen. Wie verhält sich die Bundesregierung gegenüber der tendenziösen Israel-Besessenheit der Vereinten Nationen?...
Boomerang – Deutsche Fördermittel für palästinensische Antisemiten

Gibt es nach der Wahl Lösungen für das politische Patt in Israel?

Apr 16, 2021 | Videokolumne (BAB), Politik und Gesellschaft

Auch die vierten Wahlen in Israel binnen zwei Jahren haben keinen Ausweg aus dem politischen Patt ergeben. Wir betrachten sechs Optionen für Regierungskoalitionen. Außerdem stellen wir Mansur Abbas vor, der mit seiner islamistischen Partei Raam einen Kurs abseits der...
Boomerang – Deutsche Fördermittel für palästinensische Antisemiten

Kann Deutschland Nahostpolitik auch konstruktiv?

Feb 10, 2021 | Videokolumne (BAB), Politik und Gesellschaft

Die Abkommen zwischen Israel und mehreren arabischen Ländern bieten Chancen für Frieden und Stabilität im Nahen Osten. Doch das bisherige Verhalten der Bundesregierung lässt befürchten, dass Deutschland diese ungenutzt verstreichen lassen wird. Dabei wäre gerade jetzt...
« Ältere Einträge
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Netikette
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}