Ehrenmedaille des Präsidenten für Angela Merkel
Israels Staatspräsident Peres hat Bundeskanzlerin Merkel am 25. Februar 2014 die Ehrenmedaille des Präsidenten verliehen. Diese höchste zivile Ehrung in Israel ist der Bundeskanzlerin für ihren Einsatz für Israels Sicherheit und ihren Kampf gegen Antisemitismus und Rassismus zuerkannt worden.
Israels Staatspräsident Schimon Peres hat Bundeskanzlerin Angela Merkel am 25. Februar 2014 die Ehrenmedaille des Präsidenten verliehen. Diese höchste zivile Ehrung in Israel ist der Bundeskanzlerin für ihren unverbrüchlichen Einsatz für Israels Sicherheit und ihren Kampf gegen Antisemitismus und Rassismus insbesondere im Bildungsbereich zuerkannt worden.
Die Verleihung fand während des Israel-Besuches der Kanzlerin anlässlich der 5. deutsch-israelischen Regierungskonsultationen im Rahmen einer Zeremonie am 25. Februar 2014 in der Residenz des Präsidenten in Jerusalem statt. Zu dem Festakt wurden weitere verdiente Persönlichkeiten des deutsch-israelischen Dialogs geladen und Ansprachen sowohl von Präsident Peres als auch von Kanzlerin Merkel gehalten.
In der Begründung für die Wahl des Komitees heißt es unter anderem: „Kanzlerin Merkel hat dem standhaften Einsatz für die Sicherheit Israels an die vorderste Stelle in den Beziehungen beider Länder gesetzt. Die strategische und sicherheitspolitische Zusammenarbeit zwischen Israel und Deutschland hat unter ihrer Führung neue Höhen erreicht. Kanzlerin Merkel ist eine visionäre und vorausblickende Staatslenkerin und eine herausragende Persönlichkeit, die die Herzen der Menschen auf der ganzen Welt gewonnen hat.“ (Außenministerium des Staates Israel)
Bild: Bundeskanzlerin Angela Merkel und Israels Staatspräsident Schimon Peres nach der Verleihung der Ehrenmedaille des Präsidenten an die deutsche Regierungschefin am 25. Februar 2014 in Jerusalem. Foto: Yonatan Sindel/Flash90