Die Frage, ob die Juden den Palästinensern das Land weggenommen haben, berührt einen der zentralsten und zugleich kontroversesten Konflikte unserer Zeit. Historische, religiöse und politische Narrative stehen sich oft unversöhnlich gegenüber – doch was sind die Fakten?
Dieser Vortrag beleuchtet die historischen Entwicklungen, völkerrechtliche Grundlagen und politisch-gesellschaftlichen Debatten. Ziel ist es, neue Einsichten zu gewinnen und ein tieferes Verständnis für die komplexe Geschichte des Nahost-Konflikts zu entwickeln.