
Holocaust-Überlebende
Die Zeitspanne, in der den letzten Holocaustüberlebenden noch Hilfe und Wertschätzung entgegengebracht werden können, wird immer kürzer. Oft kommen zu den schweren Erinnerungen der Betroffenen auch materielle Nöte und unsägliche Einsamkeit hinzu. Viele haben keine Angehörigen und leiden unter den psychischen Spätfolgen der traumatischen Erfahrungen, die ihre Kindheit geprägt haben.

Projektpatenschaft – Israel
Mehr als ein Viertel aller Holocaust-Überlebenden in Israel lebt an bzw. unter der Armutsgrenze. In Zusammenarbeit mit israelischen Verbänden von Holocaust-Überlebenden wie der Helping Hand Coalition (HHC) hilft Christen an der Seite Israels den Betroffenen durch finanzielle Unterstützung bei Krankheit, Verteilung von Lebensmittel-Coupons, Essensausgabe an Behinderte, Unterstützung von „Schalom-Häusern“, besondere Zuwendungen an jüdischen Feiertagen sowie kulturelle Angebote. Mit eine Dauerspende von mindestens 25 Euro monatlich kann eine Projektpatenschaft übernommen werden.

Patenschaftsprogramm – Ukraine
In der Ukraine leben noch ungefähr 17.000 Juden, die den Holocaust in einem Lager, im Versteck oder durch Flucht überlebt haben. Viele von ihnen kämpfen erneut ums Überleben – die Renten betragen nur einen Bruchteil westlicher Renten, während die Preise inzwischen fast gleich sind; medizinische Versorgung gibt es nur gegen Bargeld. Mit einem monatlichen Beitrag von 25 € kann die Not für einen konkreten Menschen effektiv gelindert werden. Mitarbeiter vor Ort kümmern sich um Medikamente, Suppenküchen bzw. Essen auf Rädern, Hilfe bei den Heizkosten. Das Programm ist aktuell in 23 Orten aktiv.

Einmalige Spende
Neben der aufgeführten Projektpatenschaft und dem Patenschaftsprogramm, können Sie auch einmalige Spenden für Holocaust-Überlebende in Israel und der Ukraine tätigen. Ihre Spende wird dort eingesetzt wo die Not am größten ist und dringend Hilfe benötigt wird.
Berichte aus der Hilfe für Holocaust-Überlebende
Gutscheinverteilaktion in Israel zum zweiten Lockdown
Zahlreiche Holocaust-Überlebende in Israel und der Ukraine haben mit Armut, Einsamkeit und den psychischen Spätfolgen der bedrückenden und traumatischen Erfahrungen in ihrer Kindheit zu kämpfen. Christen an der Seite Israels unterstützt deshalb Holocaust-Überlebende...
ALLA
ALLA Vor drei Jahren schlug eine Granate im Hof von Allas Haus in Donezk (Ukraine) ein.Ihre Tochter konnte sie provisorisch in der jüdischen Gemeinde in Odessa unterbringen. „Jetzt wird gleich das ‚jüdische Radio‘ angeschaltet“, meint Tochter Irina am Ende unseres...
Das Shalom-Haus wird mobil
Zusammen mit der Helping Hand Coalition unterstützt Christen an der Seite Israels zahlreiche Holocaust-Überlebende in Israel. Ein Schwerpunkt sind dabei die regelmäßigen Gemeinschaftszeiten in verschiedenen Shalom-Häusern. Hier trifft man sich bei leckerem Essen und...
Ljowa
Mein lieber Ljowa bekam das letzte Waffelherz von meiner Mutter. Das letzte Mal hat er mir vor versammelter Mannschaft in Uman seinen großen Respekt für unsere Arbeit bekundet und einen schon leicht vergilbten Bildband über seine Stadt überreicht, mit Handkuss. In...
Lebensmittelpakete und Besuche in der Ukraine
Im Februar 2020 wurden wieder 2000 Lebensmittelpakete für notleidende jüdische Omas und Opas in der Ukraine gepackt. Viele von ihnen versuchen sich nicht zu beklagen und erzählen erst auf Nachfrage, dass sie aufgrund der hohen Kosten die Heizung abgeschaltet haben,...
Svetlana
Mein wichtigster Besuch am Dienstag in Bila Zerkwa war bei Svetlana. Sie kam uns schon auf der Treppe entgegen – „Meine Lieben! Ach, wie ich mich freue!“. Ich hatte eine ganze Geschenktüte dabei – ein Hörgerät von Evi, ein Umschlag von meinem Bruder und seiner Frau,...
Holocaustüberlebende Israel – Konzertklänge im Shalom-Haus
In Zusammenarbeit mit Christen an der Seite Israels organisiert die Helping Hand Coalition wöchentliche Treffen in einem Shalom-Haus für Holocaust-Überlebende. Im Februar 2020 kamen dazu wieder zwanzig Holocaust-Überlebende aus Kiryat Haim zu einem Konzert und zu...
Holocaustüberlebende Ukraine – Begegnung mit Olga
Christen an der Seite Israels kümmert sich um verarmte Holocaust-Überlebende in der Ukraine. Durch persönliche Besuche, Lebensmittelpakete und weitere praktische Unterstützung erfahren die Überlebenden in ihren letzten Lebensjahren noch etwas Trost und dürfen erleben,...
Wenn ich hier jemals wieder rauskomme, werde ich dir dienen
Nach sieben Jahrzehnten Atheismus treffen sich in der Synagoge von Krementschug die Männer wieder regelmäßig zum Gebet - unter der Leitung von Rabbi Salamon aus Israel, dessen Großeltern jeweils als einzige der Familie Auschwitz überlebt haben und der der jüdischen...
Das Erbe des Urgroßvaters
Es ist Ende Juni, 78 Jahre nach dem Einmarsch der deutschen Truppen in der Ukraine. Eine Gruppe von Österreichern, Deutschen und Holländern von Christen an der Seite Israels steht an der Schlucht von Babi Yar, über die inzwischen ein dichter Wald gewachsen ist....
Holocaustüberlebende Ukraine – Eine Reise mit Anemone Rüger
Unsere Hilfe für Holocaustüberlebende trägt wertvolle Früchte. Vergangenen Mai war unsere Mitarbeiterin Anemone Rüger wieder in der Ukraine unterwegs, um den Überlebenden zu begegnen und ihnen Lebensmittel und persönliche Geschenke zu überreichen.Michail Israilewitsch...
Holocaustüberlebende Israel – Ein Blüthner-Klavier für einen Sack Mehl
In den vergangenen Monaten durften wir zahlreichen Holocaust-Überlebenden bei persönlichen Begegnungen von Herzen Trost spenden und sie in ihrer finanziellen Not unterstützen. Im Folgenden finden sie ein paar Eindrücke von einer dieser wertvollen Begegnungen. Eis und...
Holocaustüberlebende Israel – Lidia-95-Jahre und kein bisschen alt
In den vergangenen Monaten durften wir zahlreichen Holocaust-Überlebenden bei persönlichen Begegnungen von Herzen Trost spenden und sie in ihrer finanziellen Not unterstützen. Im Folgenden finden sie ein paar Eindrücke von einer dieser wertvollen Begegnungen....
Holocaustüberlebende Israel – Semjon und Rima
In den vergangenen Monaten durften wir zahlreichen Holocaust-Überlebenden bei persönlichen Begegnungen von Herzen Trost spenden und sie in ihrer finanziellen Not unterstützen. Im Folgenden finden sie ein paar Eindrücke von einer dieser wertvollen Begegnungen.Anemone...
Projektpatenschaft Ukraine – Genias Geschichte
Genia Abramovna Braslavskaja ist 92 Jahre alt. Sie wurde 1927 in einer jüdischen Familie im ukrainischen Jampol bei Winniza geboren. „Als der Krieg begann war ich 14 Jahre alt“, erzählt Genia, als wir sie in ihrer einfachen Wohnung in Uman besuchen. Zunächst ist sie...
Begegnung im Shalom-Haus Cäsarea
Zusammen mit der Helping Hand Coalition unterstützen wir von Christen an der Seite Israels zahlreiche Holocaust-Überlebende in Israel. Ein Schwerpunkt sind dabei die regelmäßigen Gemeinschaftszeiten in verschiedenen ,,Shalom-Häusern“. Hier trifft man sich bei leckerem...
Dankesbrief aus der Ukraine
Überreicht im Dezember 2018 „An die Organisation Christen an der Seite Israels e.V.: Sehr geehrte Damen und Herren, die Jüdische Gemeinde in Uman dankt Ihnen herzlich für die materielle Hilfe, die Sie uns erweisen. Dank Ihrer Unterstützung konnten viele Mitglieder...
Holocaustüberlebende erhalten Gehhilfen und Geschenke
Anlässlich von Rosh HaShana 2018 konnten Christen an der Seite Israels 135 Holocaust-Überlebende mit neuen Gehhilfen sowie über 360 Holocaust-Überlebende mit Essens- und Neujahrsgeschenkgutscheinen unterstützen. Herzlichen Dank im Namen...
Holocaust-Überlebende in der Ukraine
Ungefähr 17.500 Holocaust-Überlebende leben in der Ukraine, viele von ihnen in ärmlichsten Verhältnissen. Die Rente von 30 – 50 € im Monat reicht oft nicht aus für das tägliche Brot und Medikamente. Christen an der Seite...
Vitalis Fotoalbum
Wir haben eine Geschenktüte voller Lebensmittel dabei und wollen im Auftrag von „Christen an der Seite Israels“ wissen, wie wir den bedürftigsten Juden im ukrainischen Winniza helfen können. Die örtliche jüdische Wohlfahrtsorganisation „Chesed“ hat uns eine kleine...
Galjas Lied – Die Geschichte einer Holocaustüberlebenden
Als wir das Ortsschild passieren merken wir an den überdimensionalen Schlaglöchern wie weit Kasatin von der Infrastruktur des Großraums Kiew entfernt ist. Ständig muss unser Fahrer Vollbremsungen machen und das Lenkrad herumreißen, damit wir nicht aufsetzen. Wie die...
Notruf aus der Ukraine
Der Winter in der Ukraine ist in diesem Jahr wieder einmal sehr streng. Am meisten leiden darunter die Bedürftigen – für viele geht es um Leben oder Tod! Unser Hilfsteam vor Ort bemüht sich darum, die größte Not zu lindern – und bittet um Ihre Unterstützung dafür....
Besuch mit Freudentränen
Mitte Januar hat eines unserer Teams die bedürftigsten Holocaustüberlebenden auf den Dörfern um Bila Zerkva südlich von Kiew besucht und im Rahmen der Projektpatenschaften viele Lebensmittelpakete verteilt. Die Holocaustüberlebenden hatten bei...
Tausende Lebensmittelpakete werden verteilt
Start in Babi Yar, wo im September 1941 der Großteil der jüdischen Gemeinde Kiews ausgelöscht wurde. Jede Begegnung ist wieder neu und anders, immer fließen wieder Tränen der Trauer, der Umkehr. Bis wir an der jüdischen Schule ankommen, hat sich der Regen in Schnee...
Die Not in der Ukraine
Unsere Mitarbeiterin A. Rüger erzählt von ihrer Arbeit in der Ukraine: ,,Wir befinden uns im Landeanflug auf Kiew. Von hier oben kann man sehen, wie breit der Dnjepr nördlich der Hauptstadt ist, und wie flach – überall schauen Inseln und Sandbänke hervor. Ich...