Gemeinsam mit dem Bundespräsidenten gegen Antisemitismus: Eine neue Tora-Rolle für Halle

Gemeinsam mit dem Bundespräsidenten gegen Antisemitismus: Eine neue Tora-Rolle für Halle

Übergabe Tora-Rolle an jüdische Gemeinde Halle
Der Geschäftsführende Vorstand von CSI, Luca Hezel (r.), und der Leiter von Keren Hayesod Deutschland, Dror Tankus (l.), bei der Übergabe der Tora-Rolle an die jüdische Gemeinde in Halle. Foto: Jason Terschüren

Gemeinsam mit unserem israelischen Partner Keren Hayesod durften wir der jüdischen Gemeinde in Halle am 9. Oktober eine Tora-Rolle schenken. Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier schrieb den letzten Buchstaben in die Schriftrolle.

Diese Tora-Rolle steht als ein Zeichen der Verbundenheit und Freundschaft mit der jüdischen Gemeinschaft in unserem Land und als Botschaft gegen Hass und Antisemitismus! Es war ein besonderer Tag des Gedenkens, denn vor fünf Jahren, am jüdischen Feiertag Jom Kippur, trennte nur eine Tür die in der Synagoge versammelte jüdische Gemeinschaft von einem Neonazi, der versuchte dort ein Massaker anzurichten. Später tötete er wahllos zwei Menschen, Jana Lange und Kevin Schwarze. Mehr über diesen bemerkenswerten Gedenktag und die Übergabe der Tora-Rolle gibt es im folgenden Video:

Das Tora-Rollenprojekt wird auch in Israel wahrgenommen. Der größte Nachrichtensender des Landes, Kanal 12, hat darüber berichtet. Das Video mit deutschen Untertiteln ist hier zu sehen:

Teilen:

Drucken:

Informiert bleiben.

Weitere Artikel

13. Juni. 2025
Sie kamen am frühen Morgen und hatten nur ein Ziel: möglichst viele Juden zu töten. Mehr als ...
06. Juni. 2025
Es ist zum Verzweifeln. Die Aussagen von Bundeskanzler Friedrich Merz auf der re:publica und im Nachgang von ...
05. Juni. 2025
Die frisch vereidigte Bundesregierung ist inmitten der Zeitenwende auf dem außenpolitischen Parkett gefordert wie kaum eine Vorgängerregierung ...
28. Mai. 2025
Israels Vorgehen im Gazastreifen stößt bei Bundeskanzler Merz auf Unverständnis. Letztlich ist für Deutschland aber nur ein ...
16. Mai. 2025
80 Jahre Ende des Zweiten Weltkrieges – und damit der Schoah – und 60 Jahre deutsch-israelische diplomatische ...

Suche

Informiert bleiben

Name*
Datenschutz*