Jahrestag des Hamas-Massakers vom 7. Oktober: Jetzt aufstehen gegen Antisemitismus!

Jahrestag des Hamas-Massakers vom 7. Oktober: Jetzt aufstehen gegen Antisemitismus!

Israelflaggen
Zum Jahrestag des Hamas-Massakers vom 7. Oktober Solidarität mit Israel und den jüdischen Mitbürgern in Deutschland zeigen. Foto: KI

Rund um den Jahrestag des Hamas-Massakers vom 7. Oktober werden im gesamten Bundesgebiet eine Vielzahl von Veranstaltungen, Kundgebungen und Mahnwachen stattfinden. Als Christen an der Seite Israels (CSI) sind wir an vielen Orten aktiv beteiligt. Wir möchten exemplarisch auf einige Veranstaltungen hinweisen und laden dazu ein, sich anzuschließen und Solidarität mit Israel und den Juden in unserem Land zu zeigen.

6.10. München
Start 16 Uhr auf dem Odeonsplatz, 18-minütiger Fußmarsch durch symbolträchtige Orte in München
Sprecher u.a.:
Dr. Markus Söder – Ministerpräsident Bayerns
Dominik Krause – Zweiter Bürgermeister Münchens
Josef Schuster – Präsident Zentralrat der Juden
Uschi Glas – Schauspielerin

CSI ist vor Ort durch Luca Hezel vertreten
www.muenchengegenantisemitismus.de

6.10. Berlin
Start 14 Uhr am Brandenburger Tor, anschließend Fußmarsch zum Lustgarten
Sprecher u.a.:
Jehuda Teichtal – Rabbiner
Dana Nowak – CSI

6.10. Düsseldorf
Start 16 Uhr Graf-Adolf-Platz, Gedenkmarsch zum Johannes-Rau-Platz mit anschließender Kundgebung
Sprecher u.a.:
Mona Neubaur – Stellvertretende Ministerpräsidentin NRW
Jobst Bittner – Gründer und Präsident von Marsch des Lebens
Alon Dorn – Vorstand Jüdische Gemeinde Düsseldorf
Miriam Koch – Beigeordnete Kultur und Integration, Stadt Düsseldorf
Yair Jablinowitz – Gastredner aus Israel
Nicole Pastuhoff – Präsidentin Jüdischer Studierendenverband NRW
Nina Golizadeh – Präsidentin Women Life Freedom Iranian Movement Deutschland
Heinz Reuss – Internationaler Direktor Marsch des Lebens
www.marschdeslebens.org

7.10. Potsdam
13 Uhr, Stadtplatz Alter Markt, 14469 Potsdam
Veranstalter DIG Berlin und Brandenburg
Sprecher u.a.:
Barbara Richstein – Vizepräsidentin des Brandenburger Landtages
Anan Zen – Leiter der Öffentlichkeitsarbeit, Botschaft des Staates Israel
Andreas Büttner – Antisemitismusbeauftragter Brandenburg
Ariel Kirzon – Landesrabbiner Brandenburg
Ud Joffe – Vorsitzender der Synagogengemeinde
Victoria Kanar – Deutsch-Israelische Unternehmerin und Aktivistin
Jochen Feilcke – DIG Berlin und Brandenburg
Josias Terschüren – CSI
Vertreter Junges Forum in der DIG NN

7.10. Berlin 
17 Uhr Gedenkgottesdienst in der Kaiser-Wilhelm Gedächtniskirche, Breitscheidplatz, 10789 Berlin mit Teilnahme des Bundespräsidenten und anschließendem stillem Gedenkweg zur jüdischen Gemeinde in der Fasanenstraße (anmeldepflichtig!)

Eine CSI-Delegation bestehend aus Luca Hezel, Josias Terschüren und Dana Nowak wird teilnehmen.
www.gedaechtniskirche-berlin.de

7.10. Stuttgart
18 Uhr auf dem Marktplatz, 70173 Stuttgart
Sprecher u.a.:
Isabel Fezer – Bürgermeisterin der Stadt Stuttgart
Michael Kashi – Israelitische Religionsgemeinschaft Württemberg (IRGW)  
Johannes Merker – Denkendorfer Kreis für christlich-jüdische Begegnung
Jehuda Puschkin – Rabbiner
Susanne Wetterich – stellvertretende Vorsitzende DIG Stuttgart 
Albrecht Lohrbächer – Freundeskreis Ramat Gan Weinheim; Ehrenbürger der Stadt Ramat Gan
Dr. Tobias Krämer – CSI
Alon Bindes – Jüdische Studierendenunion Württemberg
Dr. Michael Blume – Antisemitismusbeauftragter des Landes Baden-Württemberg
Søren Schwesig – Stadtdekan 
VertreterIn der katholischen Kirche

Ist keine Veranstaltung in Ihrer Nähe dabei? Schauen Sie gerne in den sozialen Netzwerken bei den jüdischen Gemeinden oder der deutsch-israelischen Gesellschaft vorbei und schließen Sie sich dort an.

Teilen:

Drucken:

Informiert bleiben.

Weitere Artikel

07. Apr.. 2025
Sie ist älter als der Staat Israel, zu ihren Gründern gehörte mit Albert Einstein der wohl bekannteste ...
Ausgabe 134 I April 2025
04. Apr.. 2025
Sie sind älter als das jüdische Volk, sehen sich als Christen der ersten Stunde und stehen treu ...
19. März. 2025
Nach gescheiterte Geiselverhandlung greift die Armee wieder Ziele im Gazastreifen an. Ein alter Bekannter kehrt in die ...
11. März. 2025
484 unendlich lange Tage und Nächte hat es gedauert, bis Keith Shmuel Siegel im Rahmen eines Waffenstillstands-Abkommens ...
10. März. 2025
Israel ist das Silikon Valley des Nahen Osten. Seit mehr als 500 Tagen befindet es sich im ...

Suche

Informiert bleiben

Name*
Datenschutz*