Hilferuf aus dem ukrainischen Cherson

Hilferuf aus dem ukrainischen Cherson

Von: Koen Carlier, übersetzt von Anemone Rüger, Christen an der Seite Israels Die südukrainische Stadt Cherson ist befreit – die Bilder und Berichte waren übers Wochenende in den Nachrichten zu verfolgen. Wir waren zu dem Zeitpunkt gerade mit einer Gruppe jüdischer...

Podcast „Frag Pastor Tobias“ #15 Ist die Tora noch gültig?

Podcast „Frag Pastor Tobias“ #15 Ist die Tora noch gültig?

Durch Jesus sind wir von unserer Schuld befreit und von Sünde erlöst. Aber wie ist das mit der Tora - Gottes Weisungen? Gilt sie für uns noch, wenn wir uns dem Gott Israels unterstellen und ihn als unseren Gott annehmen? Oder sind seine Gesetze für uns hinfällig, weil...

Alle Stimmen ausgezählt: Lapid gratuliert Wahlsieger Netanjahu

Alle Stimmen ausgezählt: Lapid gratuliert Wahlsieger Netanjahu

Nach Auszählung aller Stimmen bestätigt sich: Der Block von Likud-Chef Netanjahu hat eine absolute Mehrheit der Mandate. Die linke Meretz-Partei scheitert an der Prozenthürde. Der israelische Premierminister Jair Lapid (Jesch Atid) hat seine Wahlniederlage eingeräumt....

„Ich weiß, wann man besser verschwindet“

„Ich weiß, wann man besser verschwindet“

Von: Anemone Rüger, Christen an der Seite Israels Moldawien ist für unseren Dienst in und um die Ukraine inzwischen zu einer Art Drehscheibe geworden. Von der Hauptstadt Chisinau aus machen die Juden, die unser Team aus den Krisengebieten in der Ukraine evakuiert hat,...

SOS Ukraine: Turbulente Zeiten

SOS Ukraine: Turbulente Zeiten

Von: Koen Carlier, 25. Oktober 2022; übersetzt von Anemone Rüger Seit Anfang Oktober erleben wir eine neue Phase des Krieges in der Ukraine. Im ganzen Land werden größere und kleinere Städte mit Raketen beschossen, zum Teil von Kamikaze-Drohnen. Die Raketen treffen...

Wahlen in Israel, mal wieder!

Wahlen in Israel, mal wieder!

Und täglich grüßt das Murmeltier: Israel wird am 1. November das fünfte Mal in nur knapp dreieinhalb Jahren an die Wahlurnen gehen. Ein Ausweg aus dem politischen Patt ist nicht in Sicht. Wir zeigen die größten Herausforderungen auf, mit denen sich Israel aktuell...

SOS Ukraine: Dass ihr jetzt noch an uns denkt – Grigori und Sinaida 

SOS Ukraine: Dass ihr jetzt noch an uns denkt – Grigori und Sinaida 

Von: Anemone Rüger Sinaida und Grigori sind um einiges jünger, doch gesundheitlich so angeschlagen, dass wir sie bereits im ukrainischen Belaja Zerkow jahrelang über unser Patenschaftsprogramm unterstützt haben. Als die ersten Raketen über ihr Haus pfiffen, trafen sie...

Podcast „Frag Pastor Tobias“ #14 Luthers blinder Fleck

Podcast „Frag Pastor Tobias“ #14 Luthers blinder Fleck

Luther rückte enorm viel an falscher christlicher Theologie zurecht und war ein Reformator - im wahrsten Sinne des Wortes. Trotzdem bezogen sich die Nationalsozialisten zur Begründung ihrer Verbrechen an den Juden auch auf Luthers Aussagen über das jüdische Volk....

München 1972: Nach 50 Jahren am Ziel

München 1972: Nach 50 Jahren am Ziel

Jahrzehntelang stritten die Angehörigen der beim Olympia-Massaker 1972 ermordeten Israelis mit Deutschland um die Aufarbeitung von Fehlern der deutschen Behörden. Zum 50. Jahrestag gab es eine Einigung. Unter anderem sieht sie Zahlungen in Höhe von 28 Millionen Euro...

Gedanken eines Rabbiners: Abraham – ein Segen für die Menschheit

Gedanken eines Rabbiners: Abraham – ein Segen für die Menschheit

Von: Rabbi Dajan Raphael Evers | Übersetzung aus dem Niederländischen Marie-Louise Weissenböck In der Tora lesen wir, wie Abrahams Auftrag in der Weltgeschichte begann: „Geh weg aus Deinem Land … in das Land, das Ich dir zeigen werde …“. (1.Mose 12,1) Abraham bekommt...

Bevölkerungsstatistik: Bald 10 Millionen Menschen in Israel

Bevölkerungsstatistik: Bald 10 Millionen Menschen in Israel

Im vergangenen jüdischen Kalenderjahr sind vor allem Juden aus Russland und der Ukraine nach Israel eingewandert. Damit hat das Land bald 10 Millionen Einwohner. Zum jüdischen Neujahrsfest Rosch Haschanah haben das Zentrale Statistikbüro und die Jewish Agency aktuelle...

„Es war, als wäre eine Schutzdecke über mir“

„Es war, als wäre eine Schutzdecke über mir“

Von: Anemone Rüger, Christen an der Seite Israels Zwei Wochen lang waren CSI-Mitarbeiterinnen Marie-Louise, Anemone und Alina im vergangenen Sommer in Israel unterwegs, um jüdische Senioren aus der Ukraine zu besuchen, die bisher über das CSI-Patenschaftsprogramm...

Einseitige Darstellungen: Kritik an UN-Menschenrechtsrat wächst

Einseitige Darstellungen: Kritik an UN-Menschenrechtsrat wächst

Mehr als 20 Staaten, darunter auch Deutschland und Österreich, haben dem UN-Menschenrechtsrat eine „unverhältnismäßige Aufmerksamkeit“ gegenüber Israel vorgeworfen. Ihre Kritik folgte auf den ersten Bericht einer Untersuchungskommission zu „Israel und den besetzten...

Neuwahlen im November: Diese Parteien wollen in die Knesset

Neuwahlen im November: Diese Parteien wollen in die Knesset

40 Listen haben sich für die Knessetwahlen im November registriert. 11 von ihnen haben gute Chancen, die Prozenthürde zu überspringen. Wer steht dahinter? Von: Sandro Serafin/Israelnetz Am 1. November werden die Israelis erneut an die Wahlurnen gebeten. Es ist die 25....

„SOS Ukraine“: Ein Bombenschutzraum für 200 Kinder

„SOS Ukraine“: Ein Bombenschutzraum für 200 Kinder

Die russische Armee hat in der ukrainischen Stadt Bela Cherkov viele Wohnhäuser und Gebäude zerstört, die jüdische Schule „Mitsvah 613“ war bislang verschont geblieben. Doch dann richtete ein Sturm große Schäden an dem Gebäude an. Zudem fehlte ein Bombenschutzraum....

SOS Ukraine: Endlich zu Hause in Israel

SOS Ukraine: Endlich zu Hause in Israel

Manchmal benutzt Gott extreme Drucksituationen – die dunkelsten Zeiten unseres Lebens – um die Antwort auf unsere langjährigen Gebete freizusetzen. So erlebte es auch Dima aus Odessa, den ich im Sommer mit meiner ukrainischen Kollegin Alina in Israel besuchen konnte....

Farbanschlag auf Deutsch-Israelische Gesellschaft in Berlin

Farbanschlag auf Deutsch-Israelische Gesellschaft in Berlin

Vor 40 Jahren ereignete sich in einem Flüchtlingslager im Libanon ein Massaker, das Israel nicht verhinderte. Die Deutsch-Israelische Gesellschaft wird deshalb Opfer eines Farbangriffes. Nach einem Farbanschlag auf das Büro der Deutsch-Israelischen Gesellschaft (DIG)...

Podcast „Frag Pastor Tobias“ #13 Guter Gott, böser Gott?

Podcast „Frag Pastor Tobias“ #13 Guter Gott, böser Gott?

Gott ist beständig. Durch die gesamte Bibel hindurch hält er treu seine Versprechen und verändert sich nicht. Wie kann es dann sein, dass wir Christen oft an einen „gewalttätigen Gott“ des Alten Testaments und an einen „liebenden Gott“ des Neuen Testaments denken? Die...

Israels Premier Lapid warnt in Berlin vor Atomabkommen mit Iran

Israels Premier Lapid warnt in Berlin vor Atomabkommen mit Iran

Der israelische Premier Jair Lapid (Jesch Atid) hat am Montag in Berlin den Bundespräsidenten Frank-Walter Steinmeier und Kanzler Olaf Scholz (SPD) getroffen. In den vertraulichen Gesprächen ging es um eine gemeinsame Position zum Atomabkommen mit dem Iran. Scholz...

IAEA-Bericht zum Iran: Keine Garantie für friedliches Atomprogramm

IAEA-Bericht zum Iran: Keine Garantie für friedliches Atomprogramm

Die Internationale Atomenergiebehörde schließt nicht aus, dass der Iran mit seinem Atomprogramm militärische Zwecke verfolgt. Die USA nehmen von einem erneuten Atomdeal offenbar Abstand. Die Internationale Atomenergiebehörde (IAEA) hat sich einmal mehr besorgt zum...

Gedenken an Olympia-Terror: Steinmeier bittet um Vergebung

Gedenken an Olympia-Terror: Steinmeier bittet um Vergebung

Bei einer Gedenkveranstaltung auf dem Fliegerhorst Fürstenfeldbruck erinnern Israel und Deutschland gemeinsam an den Olympia-Terror von 1972. Vor allem die Rede von Opfervertreterin Ankie Spitzer berührt die Anwesenden. Genau 50 Jahre nach dem palästinensischen...

Attentat von München 1972: Schatten über Olympia

Attentat von München 1972: Schatten über Olympia

Die Bundesrepublik präsentiert sich 1972 als weltoffenes Gastgeberland der Olympischen Spiele in München. Dann geschieht das Unfassbare: Am 5. September dringen palästinensische Terroristen ins olympische Dorf ein und ermorden am Ende elf israelische Sportler. Die...

SOS Ukraine: „Da ist jemand, der mich bei der Hand nimmt“

SOS Ukraine: „Da ist jemand, der mich bei der Hand nimmt“

Von: Anemone Rüger, Christen an der Seite Israels Es ist ein heißer Augusttag; in der Fußgängerzone von Düsseldorf werden gerade die Stände fürs Gourmet Festival aufgebaut. Jelena, unsere Kontaktperson aus der jüdischen Gemeinde in Nikolajew, hat sich zum ersten Mal...

125 Jahre Erster Zionistenkongress: Jubiläumsfeierlichkeiten in Basel

125 Jahre Erster Zionistenkongress: Jubiläumsfeierlichkeiten in Basel

Die Zionistische Weltorganisation (WZO) feiert am heutigen Montag in Basel ein Jubiläum: Vor 125 Jahren, am 29. August 1897, trafen sich in der schweizerischen Stadt Juden zum Ersten Zionistischen Kongress. Dazu eingeladen hatte der aus Ungarn stammende Journalist...

SOS Ukraine: Lebensmittel für Juden in Odessa

SOS Ukraine: Lebensmittel für Juden in Odessa

Von: Koen Carlier, Christians for Israel – Ukraine, aus dem Niederländischen übersetzt von Anemone Rüger, CSI Vergangene Woche waren wir mit einem LKW nach Odessa unterwegs. An Bord hatten wir 1.050 Tüten mit insgesamt 11.000 kg Lebensmitteln – bestimmt für bedürftige...

Jewish Agency dankt CSI-Unterstützern

Jewish Agency dankt CSI-Unterstützern

Seit mehr als 20 Jahren unterstützt „Christen an der Seite Israels“ (CSI), der deutsche Zweig der internationalen Dachorganisation „Christians For Israel“ (C4I), die Einwanderung von Juden nach Israel. Dabei arbeitet CSI eng mit der israelischen Einwanderungsbehörde...

SOS Ukraine: „Bitte helft unseren Angehörigen“

SOS Ukraine: „Bitte helft unseren Angehörigen“

Lebensmittelpakete für verarmte Juden. Foto: CSI Von: Koen Carlier, Christians for Israel – Ukraine, aus dem Niederländischen übersetzt von Anemone Rüger, CSI Nach wie vor sind wir in der Ukraine unterwegs, um jüdische Flüchtlinge über Moldawien nach Israel zu...

Operation „Anbrechende Dämmerung“

Operation „Anbrechende Dämmerung“

Nach dem Militärschlag im Gazastreifen stellt der israelische Premier Lapid den Palästinensern bessere Lebenschancen in Aussicht. Sein besonderer Dank gilt Ägypten. Nach dem relativ zügigen Ende der Militäroperation „Anbrechende Morgendämmerung“ hofft Israel auf...

Trauertag: Juden erinnern an zerstörte Tempel

Trauertag: Juden erinnern an zerstörte Tempel

Der 9. Tag des jüdischen Monats Av, „Tischa BeAv“, ist ein Trauertag. Er hat mehrere Anlässe. Juden fasten von Sonnenuntergang bis Sonnenuntergang. In diesem Jahr begannen sie damit am Abend des 6. August. Ein zentrales Thema an Tischa BeAv sind die beiden jüdischen...

Prophezeiungen über Israel: „Ich bin, der ich bin“

Prophezeiungen über Israel: „Ich bin, der ich bin“

Von: André van Aarle, römisch-katholischer Diakon-Pfarrer Der Name Gottes ist nicht nur ein Name. „Ich bin, der ich bin!“ oder „Ich werde sein!“ – das ist ein Versprechen. Als Kind hat mich die Geschichte von Mose am brennenden Dornbusch immer sehr bewegt. Mose hatte...

Der Josef von Mariupol | Rabbi Mendel Cohen

Der Josef von Mariupol | Rabbi Mendel Cohen

Von Marijke Terlouw, CvI-Holland, aus dem Englischen übersetzt von Anemone Rüger. Rabbi Mendel Cohen ist zu einem kurzen Besuch in den Niederlanden und ist bereit zu einem Interview. Seine Heimatstadt Mariupol am Schwarzen Meer existiert nicht mehr. Einige Gebäude...

Hammertexte aus der Bibel: „Es gibt keinen Gott außer mir“

Hammertexte aus der Bibel: „Es gibt keinen Gott außer mir“

Es gibt Bibeltexte, die sind im Blick auf Israel einfach „der Hammer“. Einige dieser „Hammertexte“ stellt Pastor Tobias Krämer vor. Heute Jesaja 45,21-24 (Luther 21):  „Es gibt keinen Gott außer mir, ein gerechter Gott und Retter; es gibt keinen außer mir!" (V. 21)...

Podcast „Frag Pastor Tobias“ #11 Jesus der Jude

Podcast „Frag Pastor Tobias“ #11 Jesus der Jude

Unser Messias Jesus war jüdisch - weshalb, wenn die Juden nicht mal an ihn glauben? Bedeutet das, dass wir Christen jetzt auch die jüdischen Feste feiern sollen? Und sind wir dann durch Jesus eigentlich auch Juden? Fragen über Fragen, die uns Pastor Tobias in diesem...

„Ich habe geträumt, dass ihr kommt“

„Ich habe geträumt, dass ihr kommt“

Von: Anemone Rüger, Christen an der Seite Israels e.V. Eigentlich wollte ich nach Moldawien, um dort bei der Evakuierung und Begleitung der traumatisierten Flüchtlinge aus der Ukraine zu helfen. Aber im Moment ist es relativ ruhig – die Älteren können sich nur schwer...

Eine Bibelarbeit: Batseba und David – vom Umgang mit Schuld

Eine Bibelarbeit: Batseba und David – vom Umgang mit Schuld

Der biblische König David und seine Nachbarin Batseba haben sich des Ehebruchs schuldig gemacht. Doch sie finden Gnade und Vergebung bei Gott. Ihr Sohn Salomo, nicht Davids Erstgeborener, wird Thronfolger. In dieser Bibelarbeit widmet sich der Autor Rolf Weiss dem...

Eine Bibelarbeit: Rahab – Bann oder Erbarmen

Eine Bibelarbeit: Rahab – Bann oder Erbarmen

Vor 3.000 Jahren gab Gott den Israeliten den Auftrag, die Stadt Kanaan einzunehmen und keinen Bewohner am Leben zu lassen. Doch mit der Hure Rahab schlossen israelitische Kundschafter einen Handel, den Gott akzeptiert. In dieser Bibelarbeit beleuchtet der Autor Rolf...

Eine Kurzbiographie: Jakob – Das Leben eines Patriarchen

Eine Kurzbiographie: Jakob – Das Leben eines Patriarchen

Jakob ist einer der drei Stammväter des jüdischen Volkes. Ihm ist etwas gelungen, worin sein Großvater Abraham und sein Vater Isaak versagt haben. In der folgenden Bibelarbeit beleuchtet der Autor Rolf Weiss die spannende Lebensgeschichte des Patriarchen. Dabei geht...