Alex Feuerherdt, Florian Markl
Seit dem Jahr 2005 macht die sogenannte BDS-Kampagne (BDS steht hierbei für Boykott, Desinvestitionen & Sanktionen) auf sich aufmerksam, indem sie behauptet für Menschenrechte einzutreten und nicht antisemitisch zu sein. Die Realität ist nachweislich jedoch eine andere.
Im Mittelpunkt der Kampagne steht das Narrativ, dass allein Israel die Verantwortung für den Konflikt mit den sogenannten Palästinensern trage. Diese einseitige Schuldzuweisung sowie die immer wieder artikulierten Unwahrheiten über den jüdischen Staat und den Konflikt mit den Palästinensern führen zu einem verzerrten Blick auf die tatsächliche Realität. BDS-Aktivisten versuchen immer wieder den wirtschaftlichen, politischen und kulturellen Beziehungen gegenüber Israel zu schaden. Unternehmer, Künstler, Sportler und Verbraucher werden animiert und aufgefordert jede Form der Zusammenarbeit mit Israel bzw. Israelis zu beenden. Hauptziel ist es, die internationale Isolierung des jüdischen Staates und letztlich dessen Zerstörung. Dieser Angriff auf das Existenzrecht Israels ist nicht eine Randerscheinung der Kampagne, sondern bildet dessen Kern.
„’Die Israel-Boykottbewegung’“ ist das erste Buch auf Deutsch zu dem Thema. Ein umfassender Überblick über Hintergründe und Ziele, das vor allem in der aktuellen Diskussion keinen Zweifel lässt: Hinter BDS stehen auch Akteure, die mehr oder weniger unverhohlen die Vernichtung Israels fordern.“ Deutschlandfunk, 4. Januar 2021
Artikelnummer: BE0098AF
Klappenbroschur | 2020
196 Seiten | 16,1 x 1,7 x 22,5 cm | 359 g
Hentrich und Hentrich Verlag Berlin | ISBN: 978-3-955653965
Alex Feuerherdt, Florian Markl
Artikelnummer: BE0098AF
Klappenbroschur | 2020
196 Seiten | 16,1 x 1,7 x 22,5 cm | 359 g
Hentrich und Hentrich Verlag Berlin | ISBN: 978-3-955653965
19,90 €
Johannes-Kepler-Straße 6
71083 Herrenberg
Deutschland
[email protected]
Tel. 07032 7846 700