Alter Glaube in einer veränderten Kultur
War Paulus ein Jude? Oder war er der Gründer des Christentums? Für die einen ist der streitbare Apostel ein Held, weil er die engen Grenzen des Judentums durchbrach und aus dem Christentum eine Weltreligion machte. Für andere gilt er als Abtrünniger und Verräter, der den Glauben seiner Väter verließ.
In neuerer Zeit mehren sich jedoch die Stimmen, die ein anderes Bild von Paulus entwerfen: Das Bild eines Juden, der seinem Glauben treu blieb, aber ihn hineintrug in eine neue und veränderte Welt. Dieses Buch geht den Spuren dieses Weges nach und zeigt, dass für den Juden Paulus der alte Glaube der Bibel nicht im Widerspruch steht zu den neuen Herausforderungen einer veränderten Kultur.
Artikelnummer: BE0073GB
Gebunden | September 2016
334 Seiten | 13,1 x 3,5 x 19,3 cm | 395 g
Francke-Buchhandlung | ISBN: 9783868276176
Alter Glaube in einer veränderten Kultur
Artikelnummer: BE0073GB
Gebunden | September 2016
334 Seiten | 13,1 x 3,5 x 19,3 cm | 395 g
Francke-Buchhandlung | ISBN: 9783868276176
14,95 €
Johannes-Kepler-Straße 6
71083 Herrenberg
Deutschland
[email protected]
Tel. 07032 7846 700
[email protected]
Tel. 07032 7846 700