Ehrliche Fragen zur Zwei-Staaten-Lösung

Als Christen an der Seite Israels wünschen wir uns von Herzen Wohlergehen, Sicherheit und Frieden für Israel und seine Nachbarn. Unsere Arbeit, Gebete und Hoffnung richten sich auf dieses Ziel. In der internationalen Politik hat sich seit einigen Jahrzehnten als Ansatz für eine Friedenslösung die Zweistaatenlösung durchgesetzt. Sie soll laut der Bundesregierung dazu beitragen, durch Verhandlungen einen unabhängigen, demokratischen und lebensfähigen palästinensischen Staat zu erreichen, der Seite an Seite in Frieden und Sicherheit mit Israel lebt. Doch vermag sie das? Dieses Papier will mit ehrlichen Fragen als Teil eines dialogischen Ansatzes einen Beitrag dazu leisten, „unsere Füße auf den Weg des Friedens zu richten.“ (Lukas 1,79)
Unsere Position zur Judenmission

Erklärung von Christen an der Seite Israels zur Judenmission.
UNRWA und die Palästinaflüchtlinge: Teil der Lösung oder Teil des Problems der Flüchtlingsfrage?

Das Flüchtlingshilfswerk, der Vereinten Nationen für Palästina-Flüchtlinge im Nahen Osten (UNRWA) ist seit dem Hamas-Massaker von 7. Oktober 2023 in aller Munde. Lesen Sie dieses Positionspapier unseres Bereichsleiters für Politik und Gesellschaft, Josias Terschüren, in dem er bereits 2019 die Geschichte, den Werdegang und die strukturellen Probleme, der UNRWA beschrieben und herausgearbeitet hat.