Die Videokolumne „Blick aus Berlin – Einsichten und Ansichten zu den deutsch-israelischen Beziehungen“ ist eine Koproduktion von Christen an der Seite Israels e.V. und Israelnetz. Auf zweimonatlicher Basis berichtet Josias Terschüren darin über aktuelle Entwicklungen in den deutsch-israelischen Beziehungen, analysiert und kommentiert diese. Die Videos werden über unsere Social Media Kanäle (Youtube, Facebook, und Instagram), sowie über unsere Websites und Newsletter verbreitet. Ziel ist es neue gesellschaftliche Schichten, gerade auch junge Menschen, mit einem faktenbasierten, ausgeglichenen Narrativ in Bezug auf Israel zu erreichen.
Sie können die Videokolumne auf Youtube abonnieren, wir bieten sie aber auch als Podcast auf Spotify an. Außerdem können Sie alle Ausgaben der Videokolumne hier als PDF Datei herunterladen.
Das Wiener Atomabkommen ist klinisch tot
Der Iran hat mittlerweile sämtliche Bestimmungen des Wiener Atomabkommens übertreten. Es braucht einen neuen Deal, der Teheran den Weg zur Atombombe tatsächlich verbaut. Doch die Europäer und offenbar auch der neue US-Präsident Biden wollen das alte Abkommen unbedingt...
Wachgeküsst – und ab ins Koma?
Der Nahostfriedensprozess und die Iranpolitik unter Joe Biden. Ein Ausblick. Die Welt erwartet den finalen Ausgang der US-Wahlen mit Spannung. Gleichzeitig stellt sie sich aber bereits auf die neue Regierung unter Biden ein. Außen- und sicherheitspolitisch kehrte mit...
Die US-Wahlen und der Nahe Osten
Die Amerikaner haben gewählt. Bleibt Trumps außenpolitisches Erbe bestehen oder werden sich die großen Player im Nahen Osten auf Zugeständnisse an Biden einlassen? Beitrag als PDF Die...
Das Wiener Atomabkommen
Das gescheiterte Atomabkommen mit dem Iran bedroht den UN-Sicherheitsrat und Israel. Die USA haben den Snap-Back-Mechanismus ausgelöst. Deutschland hat als Mitglied des Abkommens große Verantwortung für Israel und die globale Nachkriegsordnung, doch aus Sicht der...
Irans Verstösse gegen den Atomdeal und ein endendes Embargo
Der Iran hat die Bestimmungen des Atomabkommens immer wieder übertreten. Die Bundesregierung hat als dessen Unterzeichner Verantwortung im Umgang mit iranischen Übertretungen. Wird sie bloß mit erhobenem Zeigefinger danebenstehen oder wird sie Rückgrat beweisen? Ein...
Israelische Souveränität in Judäa und Samaria
Israel bereitet die Ausweitung des Geltungsbereiches seines Grundgesetzes auf Teile des Westjordanlandes vor. Neu ist die Idee nicht: Bereits Friedensnobelpreisträger Rabin hatte diese umstrittenen Gebiete in seiner Friedensvision im Blick. Klicken Sie rein in eine...
Zusammenhalt in der Corona-Krise
In der Corona-Krise konnte sich die deutsch-israelische Freundschaft erneut beweisen. Eine Londoner Denkfabrik bescheinigt beiden Staaten zudem ein sehr gutes Krisenmanagement. Klicken Sie rein in eine neue Folge von „Blick aus Berlin“. ...
Der Deal des Jahrhunderts
Trumps „Deal des Jahrhunderts“ stellt die konventionelle Weisheit der letzten 50 Jahre Nahostfriedensprozess in Frage, wird in Israel begrüßt und in Europa bekämpft. Warum? Klicken Sie rein bei der Premiere von „Blick aus Berlin“! ...