Buchempfehlung: 2000 Jahre Juden und Christen – zwei ungleiche Schwestern

Buchempfehlung: 2000 Jahre Juden und Christen – zwei ungleiche Schwestern

Das Buch „2000 Jahre Juden und Christen“ von Andreas Heimbichner berichtet von zwei großen Dramen der Geschichte. Das eine: Das Judentum hat das Christentum hervorgebracht, wie eine Mutter ein Kind zur Welt bringt, dann aber wurde das Christentum zu einem der großen Feinde Israels. Jüdisches Blut klebt an den Händen der Gemeinde Jesu. Wie konnte das geschehen?

Das andere: Diese Geschichte der Feindschaft steht zwischen Juden und Christen, doch viele Christen wissen davon gar nichts. Dieser wesentliche Teil der Geschichte ist vielen nicht präsent. Wie kommt das nur? Für Christen heute bleibt nur ein Weg: sich unter die Schuld der Kirchengeschichte zu beugen, dann aber befreit und in einem neuen Geist auf Juden zuzugehen und an der Seite Israels zu stehen. Da gehören Christen eigentlich schon immer hin.

Dieses Buch stellt das nötige Hintergrundwissen bereit, um diesen neuen Weg einschlagen zu können. Das Buch informiert in kurzen, leicht lesbaren Kapiteln und konzentriert sich auf das Wesentliche; wer es gelesen hat, weiß wirklich Bescheid. Wir können es nur empfehlen!

Andreas Heimbichner, 2000 Jahre Juden und Christen – zwei ungleiche Schwestern, CMV Hagedorn, ISBN 9783961900909, 236 Seiten, 14,90 Euro

Teilen:

Drucken:

Informiert bleiben.

Weitere Artikel

30. Mai. 2025
Am Abend des 1. Juni beginnt in diesem Jahr das Wochenfest Schawuot. Juden erinnern damit an die ...
09. Mai. 2025
Gott hat sich vom Volk Israel abgewendet, weil es ihm untreu war. Daher hat es sich sein ...
02. Mai. 2025
Juden schlug schon immer Hass entgegen. Oft einfach nur deshalb, weil sie glauben und beten. Die Geschichte ...
28. Apr.. 2025
Januar 2025. Ich bin in einer Gedenkveranstaltung, die der Befreiung des KZ Auschwitz gewidmet ist. Vertreter aus ...
11. Apr.. 2025
Pessach ist eines der wichtigsten Feste des Judentums und erinnert an den Auszug aus Ägypten, also an ...

Suche

Informiert bleiben

Name*
Datenschutz*