CSI Live am 6. Mai: Fake News erkennen

CSI Live am 6. Mai: Fake News erkennen

Fake News unter der Lupe
Gefälschte Nachrichten, Bilder und Videos verbreiten sich durch das Internet in Windeseile. Dieses Webinar hilft, Desinformationen zu entlarven. Foto: Canva

Der Kampf zwischen Israel und der Hamas wird auch in den Medien geführt. Propaganda, Fotomanipulationen und Falschinformationen fluten das Netz. Doch wie lassen sich Fake News erkennen? CSI-Redaktionsleiterin Dana Nowak gibt in diesem Online-Seminar hilfreiche Tipps. Mit Philip Volkmann-Schluck, leitender Redakteur für Außenpolitik bei der Tageszeitung Die Welt, hat sie zudem über die Arbeit von Journalisten in Zeiten von Fake News und Medienwandel sowie über Herausforderungen für die Mediennutzer angesichts der Informationsflut gesprochen (Interview vorab aufgezeichnet).

Jetzt anmelden, Montag, 6. Mai, um 20:00 Uhr ▶ https://bit.ly/csi-live-fake-news

Teilen:

Drucken:

Informiert bleiben.

Weitere Artikel

Ausgabe 134 I April 2025
04. Apr.. 2025
Sie sind älter als das jüdische Volk, sehen sich als Christen der ersten Stunde und stehen treu ...
19. März. 2025
Nach gescheiterte Geiselverhandlung greift die Armee wieder Ziele im Gazastreifen an. Ein alter Bekannter kehrt in die ...
11. März. 2025
484 unendlich lange Tage und Nächte hat es gedauert, bis Keith Shmuel Siegel im Rahmen eines Waffenstillstands-Abkommens ...
21. Feb.. 2025
Donald Trump schlägt vor, den Gazastreifen zu übernehmen und in eine Art „zweite Riviera“ zu verwandeln. Dort ...

Suche

Informiert bleiben

Name*
Datenschutz*