Südukraine: Damm bei Nowa Kachowka zerstört. Katastrophe im Gange?

Südukraine: Damm bei Nowa Kachowka zerstört. Katastrophe im Gange?

Der Kachowka-Staudamm in der Südukraine vor seiner Zerstörung. Foto: Дзюбак Володимир, Wikipedia Commons | CC BY-SA 4.0

Von Koen Carlier. Übersetzt von Anemone Rüger 

Nachdem am Dienstag von Mitternacht bis vier Uhr morgens Luftalarm herrschte und 35 Raketen auf die Ukraine abgefeuert wurden, erhielten wir in den frühen Morgenstunden weitere beunruhigende Nachrichten.

Was wir schon lange befürchtet hatten, ist nun bittere Wirklichkeit geworden: Der wichtige Staudamm von Nowa Kachowka ist zerstört und große Teile der Provinz Cherson (28.000 Quadratkilometer groß) sind überflutet.

Busse und Züge, Boote und Rettungskräfte sind ständig im Einsatz, um die Bewohner aus den fast überfluteten Dörfern und Städten in der Nähe des riesigen Flusses Dnepr zu evakuieren. Dabei wurden einige Polizisten verletzt, da die Stadt weiterhin von russischer Seite beschossen wird – die russischen Truppen befinden sich auf der gegenüberliegenden Dnepr-Seite. Erst vor wenigen Tagen wurde eine Universität in Cherson bombardiert.

Stadtzentrum von Cherson kurz nach der Beendigung der russischen Besatzung im Spätherbst vergangenen Jahres: Menschen stehen nach Hilfsgütern an. Inzwischen ist ein Großteil der Stadt überflutet. Foto: CSI

Evakuierung nach Israel?

Als Team Christians for Israel – Ukraine haben wir die Leiter der jüdischen Gemeinden in den Provinzen Cherson und Saporosche darüber informiert, dass unser Evakuierungsbus und unsere Transporter einsatzbereit sind. Im vergangenen Jahr haben wir viele Evakuierungsfahrten aus diesen Provinzen durchgeführt. Wird es jetzt eine neue Welle jüdischer Flüchtlinge geben, die nach Israel gehen wollen?

Am 22. Februar 2022 berichteten wir von Natascha aus Kachowka, die von unserem Team zum Flughafen in Odessa gebracht wurde. Sie war bei der letzten Ausreise nach Israel dabei, die zu Friedenszeiten geschah. Foto: CSI

Lebensmittelhilfe

Ende dieser Woche erwarten wir eine weitere Lieferung von 26.000 Kilogramm Lebensmitteln, die wir dann verpacken und dort verteilen werden, wo sie gebraucht werden. Dabei können wir glücklicherweise auf die Hilfe vieler treuer Helfer vor Ort zählen.

Essen auf Rädern für bedürftige jüdische Senioren in der Ukraine. Foto: CSI

Suppenküchen

Wir unterstützen 16 Suppenküchen in der Ukraine, die vor allem bedürftigen jüdischen Senioren, Kranken und Flüchtlingen zugutekommen. Sie können sich mehrmals pro Woche eine doppelte Mahlzeit abholen oder die Mahlzeiten werden nach Hause gebracht. Allein in Kiew unterstützen wir vier Suppenküchen. Vor allem ältere Menschen und Holocaust-Überlebende trauen sich wegen der vielen Drohnen- und Raketenangriffe nicht mehr auf die Straßen der Hauptstadt. Wir können die Bitten nicht ignorieren, diese Suppenküchen weiterhin zu unterstützen und Mahlzeiten an ältere Juden und Flüchtlinge zu liefern. Es sieht auch nicht danach aus, dass sich die Lage in nächster Zeit verbessert. So rechnen wir weiter mit Ihrer tatkräftigen Hilfe, um den Bedürftigen im Kriegsgebiet zu helfen.

Wenn Sie unsere Hilfsprojekte unterstützen wollen, können Sie dies hier tun. Vielen Dank!

Teilen:

Drucken:

Informiert bleiben.

Weitere Artikel

08. Jan.. 2025
86 Jahre nachdem in Deutschland jüdische Bücher verbrannt wurden, durfte Christen an der Seite Israels (CSI) daran ...
Ausgabe 133 I Dezember 2024
19. Dez.. 2024
Eigentlich ist der Dezember nicht die Jahreszeit, um Bedürftige in der Ukraine zu besuchen. Die Witterungsbedingungen erschweren ...
19. Dez.. 2024
Die Adventszeit ist in vollem Gange, Geschenk für Freunde und Familie werden geplant und bestellt. Doch vielleicht ...
17. Dez.. 2024
Wenn wir mit unserem Team von Christen an der Seite Israels (CSI) in der Ukraine unterwegs sind, ...
09. Dez.. 2024
Am 427. Tag des Krieges in Israel sind immer noch 101 israelische Geiseln in Hamas-Haft. Für die ...

Suche

Informiert bleiben

Name*
Datenschutz*