Luthers blinder Fleck

Luthers blinder Fleck

Luther rückte enorm viel an falscher christlicher Theologie zurecht und war ein Reformator – im wahrsten Sinne des Wortes. Trotzdem bezogen sich die Nationalsozialisten zur Begründung ihrer Verbrechen an den Juden auch auf Luthers Aussagen über das jüdische Volk. Warum haben sich die jahrhundertealte kirchliche Judenfeindschaft und der christliche Antisemitismus mit der Reformation nicht geändert? Wo hatte Luther einen „blinden Fleck“?

Teilen:
Play Video

Informiert bleiben.

Weitere Artikel

26. Mai. 2023
Ist es nicht bemerkenswert, wie die Geschichten Israels im Alten Testament durch das, was wir im Neuen ...
25. Mai. 2023
Am heutigen Donnerstagabend beginnt das Wochenfest Schawuot. Juden erinnern damit an die Offenbarung Gottes am Berg Sinai ...
12. Mai. 2023
Im März 2023 ist bei SCM Hänssler „Das Israel-Projekt“ erschienen – ein neues Israelbuch von Tobias Krämer. ...
08. Mai. 2023
Lag BaOmer ist der 33. Tag der sogenannten „Omer-Zeit“ – der Zeit zwischen Pessach (Ostern) und Schawuot ...
05. Mai. 2023
Eine wahre Geschichte über Freundschaft im Zweiten Weltkrieg und einen zeitlosen Auftrag … und über eine Frau, ...

Suche

Informiert bleiben

Name*
Datenschutz*