Deutschlands Bündnisse mit dem Osmanischen Reich und der Völkermord an den Armeniern

Der Völkermord an den Armeniern wird meistens mit der Türkei in Verbindung gebracht. In welchem Ausmaß Deutschland jedoch eine Mitverantwortung daran trägt, ist weitgehend unbekannt.

Die Bündnisse, die Deutschland unter Kaiser Wilhelm II. mit dem Osmanischen Reich geschlossen hatte, gaben dem Deutschen Reich große Einflussmöglichkeiten auf das Geschehen. Warum wurden sie nicht zur Rettung der Armenier genutzt?

Die Frage nach der unbereinigten Schuld Deutschlands vor Gott und Menschen ist die leitende Frage dieser Recherche. Wie die Autorin schon in ihrer ersten Schrift „Bündnis des Todes – Wie sich Nationalsozialismus und Islamismus in Deutschland verbündeten und gemeinsam den Holocaust planten“ zeigte, reichen ihre Auswirkungen bis in die heutige Zeit.

Rosemarie Stresemann, ist pensionierte Lehrerin und  leitende Mitarbeiterin bei der Gebetsbewegung Wächterruf e. V. – Gebetsnetz für Deutschland.

Artikelnummer: BE0065RS
Geheftet | 2014
65 Seiten | 14,6 x 0,4 x 20,5 cm | 126 g
Christen an der Seite Israels | ISBN: 978-3-86098-207-5

Bündnis des Todes II

Bündnis des Todes II

Deutschlands Bündnisse mit dem Osmanischen Reich und der Völkermord an den Armeniern

Artikelnummer: BE0065RS
Geheftet | 2014
65 Seiten | 14,6 x 0,4 x 20,5 cm | 126 g
Christen an der Seite Israels | ISBN: 978-3-86098-207-5

6,50 

Weitere Produkte

ALEF-BET

5,00 

Dossier #11: Das Heil kommt von den Juden

5,90 

Dossier #10: Israel und die Völker

5,90 

Kompakt verpackt 10: Ganz Israel wird gerettet werden

0,00 

Kompakt verpackt 9: 5 gute Gründe, sich für Israel und das jüdische Volk zu engagieren

0,00 

Kompakt verpackt 8: Was hat Jesus mit Israel zu tun?

0,00 

Kompakt verpackt 7: Die Frau und der Drache (Offb 12)

0,00 

Kompakt verpackt 6: Perspektivwechsel!

0,00 

Suche

Informiert bleiben

Name*
Datenschutz*
Lassen wir Israel spüren, dass es in diesen Zeiten der Not nicht alleine ist!