Wie Israels Verheißungen zu internationalem Recht wurden

April 1920. Die Siegermächte treffen sich in San Remo, um über die Neuordnung des Nahen Ostens nach dem Ersten Weltkrieg zu beraten. Dabei wird festgelegt, dass für das jüdische Volk eine neue Heimat in Palästina geschaffen werden soll. Ein neuer Staat: Israel. Die Resolution von San Remo bildet die völkerrechtliche Grundlage dieses Staates und ist somit von größter Bedeutung.

Erfahren Sie mehr über Abläufe,  Hintergründe, den geschichtlichen Kontext und die geistliche Einordnung dieser entscheidenden Tage an der italienischen Küste – an denen Israels Verheißungen zu internationalem Recht wurden.

Geheftet | 2020
80 Seiten | 11 x 0,4 x 17 cm | 102 g
Tobias Krämer | Christen an der Seite Israels

Dossier #9: San Remo 1920

Dossier #9: San Remo 1920

Wie Israels Verheißungen zu internationalem Recht wurden

Geheftet | 2020
80 Seiten | 11 x 0,4 x 17 cm | 102 g
Tobias Krämer | Christen an der Seite Israels

5,90 

Weitere Produkte

Neues Leben. Die Israel-Bibel

20,00 

2000 Jahre Juden und Christen

14,90 

Israel – ein Thema auch für Kinder

9,95 

Wenn Israel fällt, fällt auch der Westen

14,90 

Schalömchen – witzige koschere Comics

12,95 

Lena feiert Pessach

14,95 
Bibelkurs Israel entdecken

Israel entdecken – Bibelkurs für Kleingruppen

9,50 39,90 

ALEF-BET

11,90 

Suche

Informiert bleiben

Name*
Datenschutz*