Die unpopuläre deutsche und israelische Ukraine-Politik des solidarischen Abwägens

Die unpopuläre deutsche und israelische Ukraine-Politik des solidarischen Abwägens

Deutschland und Israel sind beide für ihre Ukraine-Politik stark kritisiert worden. Josias
Terschüren führt ein in die unpopuläre, aber solidarische Politik des Abwägens beider
Länder.

Play Video
Teilen:

Informiert bleiben.

Weitere Artikel

26. Mai. 2023
Holocaust-Überlebende in der Ukraine sind unendlich dankbar für die vielfache Unterstützung durch Paten aus Deutschland. CSI-Mitarbeiterin Anemone ...
26. Mai. 2023
Israel feierte seinen 75. Geburtstag, Deutschland gratulierte. Ein sonderfolierter Eurofighter in der Ehrenformation verkörperte die deutsche Freundschaft ...
25. Mai. 2023
Mehr als 1500 Christen aus etwa 30 Ländern und Israelis haben am 16. Mai am „Marsch der ...
23. Mai. 2023
Die Hightech-Nation Israel war auch auf dem diesjährigen Kongress Christlicher Führungskräfte (KCF) in Berlin ein Thema. Unter ...
08. Mai. 2023
Tausende jüdische Senioren sind seit Beginn des Krieges in der Ukraine nach Israel geflohen. Sie hatten nie ...
05. Mai. 2023
Eine wahre Geschichte über Freundschaft im Zweiten Weltkrieg und einen zeitlosen Auftrag … und über eine Frau, ...

Suche

Informiert bleiben

Name*
Datenschutz*