Religionskrieg? Die spirituelle Dimension hinter dem 7. Oktober

Religionskrieg? Die spirituelle Dimension hinter dem 7. Oktober

Der spirituelle Konflikt um Jerusalem und den Tempelberg spitzt sich zu. Ein medial unterbelichtetes Element ist hierbei die religiös-spirituelle Ebene hinter der Eskalation im Nahostkonflikt. Und da hat ein von Mose eingesetzter jüdischer Reinigungsritus eine entscheidende Bedeutung: die Asche der roten Kuh. Was es damit auf sich hat, lesen Sie in unserer neuen Ausgabe von Israelaktuell.

Teilen:

Informiert bleiben.

Weitere Artikel

03. Jan.. 2025
International gilt die Zwei-Staaten-Lösung als favorisierter Ansatz zur Lösung des Nahostkonflikts. Der Nahost-Experte Mordechai Kedar warnt hingegen ...
Ausgabe 133 I Dezember 2024
20. Dez.. 2024
Während die politischen und gesellschaftlichen Entwicklungen rund um Israel derzeit eher Anlass zur Sorge geben, erläutert Dr. ...
20. Dez.. 2024
Chanukka findet dieses Jahr zeitgleich zu Weihnachten statt. Vom 25. Dezember bis zum 2. Januar 2025 feiern ...
16. Dez.. 2024
Es ist nicht nur die aktuelle Jahreszeit, die das Gefühl von Dunkelheit vermittelt – es ist auch ...
13. Dez.. 2024
Zwei Schülerinnen und ihre Lehrerin haben an einer Schule in Halle ein Projekt gegen Antisemitismus ins Leben ...

Suche

Informiert bleiben

Name*
Datenschutz*