Israel Wahlanalyse 2022

Israel Wahlanalyse 2022

Am 1. November wählte Israel zum 5. Mal innerhalb von etwa dreieinhalb Jahren eine neue Regierung. Deren Aufgaben könnten größer und gewichtiger nicht sein: Der Umgang mit dem iranischen Atomprogramm, abzusehende militärische Konflikte mit Hamas und Hisbollah, eine notwendige Wahlrechtsreform und eine überfällige Justizreform. Uwe Heimowski, der politische Berater der Evangelischen Allianz Deutschland und Josias Terschüren, CSI-Bereichsleiter für Politik und Gesellschaft, analysierten und bewerteten gemeinsam die Wahlergebnisse.

Play Video
Teilen:

Informiert bleiben.

Weitere Artikel

03. Jan.. 2025
International gilt die Zwei-Staaten-Lösung als favorisierter Ansatz zur Lösung des Nahostkonflikts. Der Nahost-Experte Mordechai Kedar warnt hingegen ...
Ausgabe 133 I Dezember 2024
13. Dez.. 2024
Zwei Schülerinnen und ihre Lehrerin haben an einer Schule in Halle ein Projekt gegen Antisemitismus ins Leben ...
10. Dez.. 2024
Eine Gruppe von Dschihadisten stürzt das Al-Assad-Regime, die Syrer feiern ihre „Befreiung“. Israel sieht Chancen für einen ...
06. Dez.. 2024
Als Christen an der Seite Israels (CSI) werden wir immer wieder gefragt, wie wir zum Thema Zwei-Staaten-Lösung ...
03. Dez.. 2024
Auch wenn Hamas-Führer Jahja Sinwar, der Kopf hinter dem Massaker vom 7. Oktober, mittlerweile tot ist, wirft ...

Suche

Informiert bleiben

Name*
Datenschutz*