Am 1. November wählte Israel zum 5. Mal innerhalb von etwa dreieinhalb Jahren eine neue Regierung. Deren Aufgaben könnten größer und gewichtiger nicht sein: Der Umgang mit dem iranischen Atomprogramm, abzusehende militärische Konflikte mit Hamas und Hisbollah, eine notwendige Wahlrechtsreform und eine überfällige Justizreform. Uwe Heimowski, der politische Berater der Evangelischen Allianz Deutschland und Josias Terschüren, CSI-Bereichsleiter für Politik und Gesellschaft, analysierten und bewerteten gemeinsam die Wahlergebnisse.