Events: JCSI: Sommerreise 2025 nach Israel

JCSI: Sommerreise 2025 nach Israel

29. Juli
7. Aug.
Israel
1.999 €

Anmeldeschluss:

25. Apr. 2025
29. Juli
7. Aug.
Israel
1.999 €
Anmeldeschluss:
25. Apr. 2025

Komm mit auf unsere Sommerreise ins Heilige Land! 

Zehn Tage lang wollen wir mit etwa 40 jungen Christen ergründen, wo unser Glaube seine Wurzeln hat. Das tun wir, indem wir während unserer Reise durch den Norden, Süden und das Zentrum des Landes sowie durch Jerusalem vor allem religiöse, säkulare und messianische Juden treffen. Je nach Kontakten unserer Reiseleiter nehmen wir auch Treffen mit (ehemals) orthodoxen Juden, Palästinensern und arabischen Christen wahr. Jede Reise ist individuell und eine Kombination aus dem Kennenlernen von Land und Leuten und einfach mal Entspannen, um die vielen Eindrücke zu verarbeiten.  

Seit vielen Jahren bieten wir Reisen nach Israel an und möchten auch in 2025 trotz aller Umstände wieder nach Israel reisen. Bei unserem speziellen Reiseformat für die Junge Generation liegt unser Fokus darauf, den Gott Israels besser kennenzulernen und die Bibel durch die Brille seines geliebten jüdischen Volkes zu entdecken. Typische Reiseziele sind der See Genezareth, das Tote Meer, Tel Aviv und natürlich Jerusalem!   Die Altersspanne für die Junge-Erwachsene-Reisen liegt bei 18 bis 35 Jahren.

Unsere Reiseleitung:

Dina Ehrhardt

Dina leitet den Bereich „Junge Generation” bei Christen an der Seite Israels. Als Volontärin lebte sie längere Zeit in Israel und studierte anschließend Nah-Ost-Studien an der MLU Halle-Wittenberg. Nach jahrelanger ehrenamtlicher Tätigkeit im Bereich Israel ist sie nun als Jugendreferentin und Reiseleiterin bei CSI tätig. Ihr Herzensanliegen ist es, jungen Christen durch ein breiteres Bibelverständnis zu helfen, eine unerschütterliche Glaubensbasis an den Gott Israels zu entwickeln. Genauso wichtig ist es ihr, mit Missverständnissen in Bezug auf Juden und den modernen Staat Israel in der Gesellschaft aufzuräumen.

Unsere Reise Mitarbeiter:

Lena Düfelsiek

Lena hat mehrere Monate als Volontärin in Israel verbracht. Diese Zeit hat ihren Glauben verändert und sie sehr geprägt, sodass sie das Land und die Menschen seither auf dem Herzen trägt. Neben der biblischen Grundlage der Beziehung von Christen zu Israel und dem jüdischen Volk, begeistert sie das kulturelle Leben, aber auch das Essen in Israel.

Peter Kramer

Peter verbrachte ein Jahr in Israel, um dort Freiwilligendienst zu leisten. In einem Hebräischkurs erlernte er Grundkenntnisse der Sprache. Seine tiefe Verbundenheit mit Israel entstand während eines Urlaubs, in dem er erkannte, dass Gott auch heute noch seine Versprechen hält und mit seinem Volk weiterhin Geschichte schreibt. Peters Wunsch für unsere Reiseteilnehmer ist, dass ihre Begeisterung für Gottes Wort und die darin enthaltenen Offenbarungen in Israel noch weiter wächst.

Mitten im 75. Jubiläumsjahr musste Israel sein bisher schmerzhaftestes Kapitel seit der Staatsgründung erleben: Der mörderische und barbarische Angriff der Hamas vom 7. Oktober 2023 versetzte das Land in ein nationales Trauma, zwang Israel in einen Krieg und löste weltweit eine Welle von Antisemitismus und Hass gegen das jüdische Volk aus. 

Im Jahr 2025 liegt es uns deshalb besonders am Herzen, die Menschen und Orte zu besuchen, die vom brutalen Hamas-Massaker am 7. Oktober 2023 getroffen wurden. Wir legen unseren Fokus mitunter auf diese Begegnungen und nehmen unseren Auftrag „Tröstet, tröstet mein Volk“ (Jesaja 40) als Christen wahr. Komm mit, auf unsere besondere Reise ins Heilige Land und begegne dem jüdischen Volk!

 

Mehr lesen

Details

Linienflug mit El Al, Direktflug ab/bis Berlin

Hinflug: 29.07.2025, 10:55 – 16:05 Uhr, Berlin – Tel Aviv

Rückflug: 07.08.2025, 17:30 – 20:50 Uhr, Tel Aviv –Berlin

inkl. 1 Gepäckstück bis max. 23 kg

Wir werden in Hotels (2 – 3 Personenzimmer) und Beduinencamps unterkommen.

Die Altersspanne für die Junge-Erwachsene-Reisen liegt bei 18 – 35 Jahre.

Transfers im eigenen klimatisierten Reisebus.

Reichhaltiges israelisches Frühstücksbuffet und Abendessen sind inklusive.

Eintritte und Trinkgelder sind inklusive.

  1. Einreisebestimmungen:
    Zur Einreise nach Israel benötigen Staatsbürger aus visumsbefreiten Ländern (u. a. Deutschland, Schweiz, Österreich, Russland) einen Reisepass (auch Kinder und Kleinkinder unter 2 Jahren), der noch mindestens 6 Monate nach Rückreise gültig ist sowie (neu) die elektronische Einreisegenehmigung (ETA-IL). Bundesbürger, die vor dem 1.1.1928 geboren sind benötigen ein Visum. Bürger anderer Nationen informieren sich bitte beim israelischen Konsulat. Gerne stehen auch wir Ihnen für weitere Auskünfte persönlich zur Verfügung. Passagiere müssen im Besitz eines Rückflug- oder Weiterflugtickets sein. Ausgenommen hiervon sind israelische Staatsbürger. (Stand 12.6.24)
  2. Information für Personen mit eingeschränkter Mobilität:
    Unsere Rundreisen sind für Personen mit eingeschränkter Mobilität grundsätzlich nicht geeignet. Sie sind mobilitätseingeschränkt und möchten gerne an einer unserer Reisen teilnehmen, so nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf.
Scuba-Reisen

Anmeldung zur JCSI Sommerreise 2025

29.07. - 07.08.2025

Falls Du einen neuen Reisepass brauchst (er muss mind. 6 Monate nach Ende der Reise gültig sein), Dich aber schonmal anmelden möchtest, kannst Du das Feld mit 111 ausfüllen und beim Ablaufdatum den 1.1. des Folgejahres einfügen.
MM Schrägstrich TT Schrägstrich JJJJ
Rail & Fly benötigt*
Gegen einen Aufpreis von ca. 75-100 Euro können die Bahnfahrten zum Abflughafen und vom Rückflughafen nach Hause hinzugebucht werden (gültig an den Flugdaten sowie 1 Tag vor Abflug bzw. 1 Tag nach Ankunft in Deutschland).
Unterbringung*
Versicherung
Ich möchte folgende Versicherung abschließen (nur 1 Auswahl möglich):
Sponsoring (nur für Azubis, Studenten, Geringverdiener)
Mir ist bewusst, dass*
Ich bestätige, dass*
Ich stimme zu, dass
Haftungsfreistellung*
Ich ÜBERNEHME HIERMIT ALLE RISIKEN DER TEILNAHME AN JEGLICHEN / ALLEN AKTIVITÄTEN bei der vermittelten Reise in Israel. Dies schließt beispielhaft und nicht einschränkend alle Risiken ein, die durch die Reisewarnung des Auswärtigen Amts genannt sind. Ich erkenne an, dass diese Form der Haftungsfreistellung und des Haftungsausschlusses von den Organisatoren der Reise, an der ich teilnehmen kann, verwendet wird und dass sie meine Handlungen und Verantwortlichkeiten bei dieser Reise regelt.• Ich nehme auf eigene Gefahr an der Reise teil, ich trage alleine die zivil- und strafrechtliche Verantwortung für alle von mir und gegenüber mir verursachten Schäden.• Ich erkenne an, dass die Begünstigten (Organisatoren) mir gegenüber keinerlei Haftung für Personen, Sach- und Vermögensschäden übernehmen.• Haftungsausschluss bzw. der vorstehenden Haftungsbeschränkung stimme ich nicht nur im eigenen Namen, sondern auch im Namen meiner Begleiter sowie sämtlicher natürlicher oder juristischer Personen zu, auf die Ansprüche im Falle eines schädigenden Ereignisses übergehen können.• Sofern die von mir vertretenen Personen dies nicht genehmigen, stelle ich die Begünstigten von sämtlichen Ansprüchen frei, die mangels Geltung der obenstehenden Haftungsbedingungen gegen sie geltend gemacht werden können.• Des Weiteren stelle ich die Begünstigten in vollem Umfang von allen Ansprüchen Dritter frei, die von diesen gegenüber den Begünstigten wegen eines von mir verursachten Schadensereignisses geltend gemacht werden. • Ich erlasse, befreie und entlasse von jeglicher Haftung, einschließlich, aber nicht beschränkt auf die Haftung, die sich aus der Fahrlässigkeit oder dem Verschulden der juristischen oder natürlichen Personen entstehenden Folgen durch Tod, Behinderung, Körperverletzung, Sachschaden, Diebstahl oder Handlungen jeglicher Art ergibt, die mir im Folgenden widerfährt, einschließlich meiner Reise zu und von dieser Aktivität• Ich erkenne an: alle an der Organisation des Hilfseinsatzes Beteiligten sind NICHT verantwortlich für Fehler, Auslassungen, Handlungen oder Unterlassungen von Parteien oder Körperschaften, die eine bestimmte Aktivität ausführen.
Datenschutz*
*
Allgemeinde Geschäftsbedingungen*
*

Weitere Events

März
20
CSI Live
Dina Ehrhardt und Dr. Tobias Krämer nehmen euch in das Purimfest mit hinein: in die biblisch-historischen Hintergründe, aber auch in das Feiern, wie es ganz praktisch ...
März
22
Sprecherdienste
Israel – Gottes Volk!? Kann man die biblischen Aussagen auf diesen Nenner bringen? ...
Apr.
9
Sprecherdienste
Israel – Gottes Volk!? Kann man die biblischen Aussagen auf diesen Nenner bringen? Dass Israel mit Gott zu tun hat, steht außer Frage. Nicht umsonst wird ...
Mai
11
Israel Summit
Mai
17
Sprecherdienste
Die Frage, ob die Juden den Palästinensern das Land weggenommen haben, berührt einen der zentralsten und zugleich kontroversesten Konflikte unserer Zeit. Historische, religiöse und politische Narrative ...
Juni
6
Reisen
Warum nach Israel reisen? Wird es je wieder sicher werden? Letzteres haben wir nicht in der Hand. Und doch sind wir als CSI seit dem 7. ...

Suche

Informiert bleiben

Name*
Datenschutz*