2022: Überdurchschnittlich hohe Lebenshaltungskosten in Israel

2022: Überdurchschnittlich hohe Lebenshaltungskosten in Israel

Milchprodukte gehören zu den Waren, die in Israel besonders teuer sind. Foto: Martin Nowak

Viele Produkte des täglichen Bedarfs in Israel sind im internationalen Vergleich teuer. Das verdeutlicht eine OECD-Studie zu den Lebenshaltungskosten.

Die Lebenshaltungskosten in Israel sind im internationalen Vergleich sehr hoch. Das zeigt eine Vergleichstabelle, die die Organisation für Wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) am Sonntag veröffentlicht hat. Die Aufstellung bezieht sich auf das Jahr 2022. Sie setzt ihre Zahlen in Bezug auf die jeweilige Kaufkraft.

Demnach belegt Israel unter den OECD-Ländern den 1. Platz. Das Preisniveau im jüdischen Staat ist 38 Prozent höher als der OECD-Durchschnitt. Auf den Plätzen 2 bis 6 folgen die Schweiz, Island, die USA, Australien und Kanada. Deutschland ist 16. und Österreich 17.

Den Abschluss der Tabelle bilden Kolumbien, Indien und die Türkei. Sie nehmen die Ränge 44 bis 46 ein.

August 2023: Israel auf dem 4. Platz

In einer aktuellen Monatsaufstellung Anfang August belegt Israel den 4. Platz. Diese Liste führen die Schweiz, Island und Irland an.

Das Recherche- und Informationszentrum der Knesset wiederum veröffentlichte eine Studie, die ebenfalls das Jahr 2022 in den Blick nimmt, berichtet das Wirtschaftsmagazin „Globes“. Demzufolge lagen in Israel vor allem Preise für Milch und deren Produkte deutlich über dem Durchschnitt. Auch Wohnung, Gesundheitswesen und Verkehrsmittel wurden hier genannt. (Israelnetz)

Teilen:

Drucken:

Print Friendly, PDF & Email

Informiert bleiben.

Weitere Artikel

22. Sep. 2023
Der Jom-Kippur-Krieg 1973 hat sich als tiefer Schmerz in die israelische Seele eingegraben. Für Israel völlig unerwartet ...
22. Sep. 2023
Der Jom-Kippur-Krieg 1973 hat sich als tiefer Schmerz in die israelische Seele eingegraben. Für Israel völlig unerwartet ...
22. Sep. 2023
Am Sonntagabend beginnt für Juden auf der ganzen Welt der höchste Feiertag – Jom Kippur. Es ist ...
21. Sep. 2023
Seit etwa einem Jahr begibt sich der 1. Vorsitzende von Christen an der Seite Israels (CSI), Luca ...
20. Sep. 2023
Über das Terror-Opfer-Hilfsprojekt lädt Christen an der Seite Israels (CSI) Israelis ein, eine kurze Auszeit in Deutschland ...
19. Sep. 2023
Juni 2023, an der israelisch-libanesischen Grenze. Wir treffen einen interessanten Mann, nennen wir ihn Jarson. Jarson war ...

Suche

Informiert bleiben

Name*
Datenschutz*