Guter Gott, böser Gott?

Guter Gott, böser Gott?

Gott ist beständig. Durch die gesamte Bibel hindurch hält er treu seine Versprechen und verändert sich nicht. Wie kann es dann sein, dass wir Christen oft an einen „gewalttätigen Gott“ des Alten Testaments und an einen „liebenden Gott“ des Neuen Testaments denken? Die Frage, warum Gott an manchen Stellen im ersten Teil der Bibel mit solch einer Schärfe agiert, ist vielleicht auch berechtigt. Aber vergessen wir nicht, dass Gott auch im Neuen Testament niemanden verschont, der ihn nicht achtet (Matthäus 12.7,21-23)?

Teilen:
Play Video

Informiert bleiben.

Weitere Artikel

08. Jan.. 2025
86 Jahre nachdem in Deutschland jüdische Bücher verbrannt wurden, durfte Christen an der Seite Israels (CSI) daran ...
03. Jan.. 2025
International gilt die Zwei-Staaten-Lösung als favorisierter Ansatz zur Lösung des Nahostkonflikts. Der Nahost-Experte Mordechai Kedar warnt hingegen ...
02. Jan.. 2025
Israel war in diesem Jahr mit absurden Verkehrungen der Wirklichkeit konfrontiert. Umso wichtiger bleibt der Rückgriff auf ...
Ausgabe 133 I Dezember 2024
24. Dez.. 2024
Chanukka, das Lichterfest, wird jedes Jahr in unserer Advents- und Weihnachtszeit gefeiert. Diese Zeit ist dem Kommen ...
20. Dez.. 2024
Während die politischen und gesellschaftlichen Entwicklungen rund um Israel derzeit eher Anlass zur Sorge geben, erläutert Dr. ...

Suche

Informiert bleiben

Name*
Datenschutz*