Guter Gott, böser Gott?

Guter Gott, böser Gott?

Gott ist beständig. Durch die gesamte Bibel hindurch hält er treu seine Versprechen und verändert sich nicht. Wie kann es dann sein, dass wir Christen oft an einen „gewalttätigen Gott“ des Alten Testaments und an einen „liebenden Gott“ des Neuen Testaments denken? Die Frage, warum Gott an manchen Stellen im ersten Teil der Bibel mit solch einer Schärfe agiert, ist vielleicht auch berechtigt. Aber vergessen wir nicht, dass Gott auch im Neuen Testament niemanden verschont, der ihn nicht achtet (Matthäus 12.7,21-23)?

Teilen:
Play Video

Informiert bleiben.

Weitere Artikel

29. Sep. 2023
Das Laubhüttenfest (Sukkot) ist das dritte und letzte große Wallfahrtsfest, zu dem früher ganz Israel zum Tempel ...
28. Sep. 2023
Was bringt jemanden dazu, mit fast 74 Jahren freiwillig als Volontär zum Militär zu gehen? Noch dazu ...
27. Sep. 2023
Was passiert, wenn Gott Gebetsanliegen erhört, konnte ein junges, neues Leitungsteam von Christen an der Seite Israels ...
26. Sep. 2023
Auf einer Konferenz diskutieren ein Bischof, ein Antisemitismusbeauftragter und ein Mitarbeiter der Deutsch-Israelischen Gesellschaft über Judenhass. Sie ...
26. Sep. 2023
Vierunddreißig Jahre lang kämpfte Doron Almog für sein Land. Er war einer der Soldaten, die die spektakuläre ...
25. Sep. 2023
Der Jom-Kippur-Krieg 1973 hat sich als tiefer Schmerz in die israelische Seele eingegraben. Für Israel völlig unerwartet ...

Suche

Informiert bleiben

Name*
Datenschutz*