Stellungnahme zum Angriffskrieg der Hamas gegen Israel: Brutalster Terror gegen Zivilisten 

Stellungnahme zum Angriffskrieg der Hamas gegen Israel: Brutalster Terror gegen Zivilisten 

Die Hamas hat am 7. Oktober Tausende Raketen auf Südisrael abgefeuert.
Die Hamas hat am 7. Oktober Tausende Raketen auf Südisrael abgefeuert. Foto: Erik Marmor | Flash90

Israel ist heute in einer anderen Welt aufgewacht. 50 Jahre nach dem Jom-Kippur-Krieg startet die palästinensische Hamas einen noch nie dagewesenen Angriff auf israelische Zivilisten – an Simchat Tora, dem Fest der Tora-Freude. Dieser Tag sollte eigentlich ein fröhlicher werden. Doch er hat sich in einen Tag des Grauens und des Blutvergießens verwandelt.

Als Christen an der Seite Israels verurteilen wir aufs Schärfste die feigen und unprovozierten Angriffe der Hamas aus dem Gazastreifen gegen Israel am 7. Oktober. 

Palästinensische Terroristen sind mit Motorrädern, Fahrzeugen und Paragleitern nach Israel eingedrungen und haben wahllos unschuldige Zivilisten ermordet und viel Blut vergossen. Auf offener Straße liegen Ermordete, Leichen werden geschändet und Zivilisten als Geiseln genommen. Daneben hat die Hamas mehr als 2200 Raketen aus dem Gazastreifen auf Israel abgeschossen. Die Terrorgruppe selbst spricht von 5000 Raketen. 

Dies sind völkerrechtswidrige Akte der Barbarei, die eine offene Kriegserklärung der Hamas und ihrer Herren aus Teheran gegen den jüdischen Staat Israel darstellen. 

Wir stehen solidarisch an der Seite Israels in dieser Zeit der Bedrängnis. Wir bekräftigen das Recht und die Pflicht des Staates Israels, sich mit allen Mitteln gegen diese Gewalt zur Wehr zu setzen und dafür zu sorgen, dass Ähnliches nicht wieder geschehen wird. Die Verantwortung für die unausweichliche Eskalation und sämtliche Konsequenzen daraus tragen allein die Hamas und das iranische Regime dahinter. 
 
Wir begrüßen die klare Positionierung der Bundesregierung und rufen sie dazu auf, sich auch im weiteren Verlauf der Kriegshandlungen deutlich und unmissverständlich an der Seite unserer israelischen Freunde zu positionieren und die palästinensische Gewalt der Hamas ebenso deutlich und unmissverständlich zu verurteilen. Dies ist keine Gewaltspirale. Dies ist eine einseitig durch die Hamas herbeigeführte kriegerische Auseinandersetzung. Wenn Israel sich zur Wehr setzt, und das wird es müssen, ist Deutschland moralisch in der Pflicht, israelische Verteidigungsanstrengungen zu unterstützen, nicht zu kritisieren. 

Wir trauern mit den Familien der Opfer. Und wir beten! Siehe, der Hüter Israels schläft nicht und schlummert nicht. 

Drucken:

Informiert bleiben.

Weitere Artikel

03. Jan.. 2025
International gilt die Zwei-Staaten-Lösung als favorisierter Ansatz zur Lösung des Nahostkonflikts. Der Nahost-Experte Mordechai Kedar warnt hingegen ...
02. Jan.. 2025
Israel war in diesem Jahr mit absurden Verkehrungen der Wirklichkeit konfrontiert. Umso wichtiger bleibt der Rückgriff auf ...
Ausgabe 133 I Dezember 2024
19. Dez.. 2024
Eigentlich ist der Dezember nicht die Jahreszeit, um Bedürftige in der Ukraine zu besuchen. Die Witterungsbedingungen erschweren ...
19. Dez.. 2024
Die Adventszeit ist in vollem Gange, Geschenk für Freunde und Familie werden geplant und bestellt. Doch vielleicht ...
17. Dez.. 2024
Wenn wir mit unserem Team von Christen an der Seite Israels (CSI) in der Ukraine unterwegs sind, ...

Suche

Informiert bleiben

Name*
Datenschutz*