Haben Christen an der Seite Israels ein politisches Mandat?

Haben Christen an der Seite Israels ein politisches Mandat?

Josias Terschüren leitet bei Christen an der Seite Israels den Bereich Politik und Gesellschaft. Foto: CSI

Der Pastor und Politikberater Josias Terschüren hat am 25. März 2023 auf der Jubiläumskonferenz von Christen an der Seite Israels in Neu-Ulm darüber gesprochen, warum CSI nicht nur Israel und die Gemeinden erreichen möchte, sondern auch die Gesellschaft und die Politik. In seinem Vortrag nahm er die Gäste mit auf eine Reise zu den biblischen Wurzeln des Auftrags, als Christen an der Seite Israels zu stehen. Und er erklärte, warum dieser Auftrag auch die politische und gesellschaftliche Ebene miteinschließt. Den Beitrag gibt es hier zum Nachhören:

Teilen:

Drucken:

[printfriendly]

Informiert bleiben.

Weitere Artikel

26. Mai. 2023
Israel feierte seinen 75. Geburtstag, Deutschland gratulierte. Ein sonderfolierter Eurofighter in der Ehrenformation verkörperte die deutsche Freundschaft ...
23. Mai. 2023
Die Hightech-Nation Israel war auch auf dem diesjährigen Kongress Christlicher Führungskräfte (KCF) in Berlin ein Thema. Unter ...
28. Apr. 2023
Welche Rolle sollten Christen in Bezug auf die Nahostpolitik spielen? Und wie ist es heute eigentlich um ...
12. Apr. 2023
75 Jahre Israel und 25 Jahre CSI – 100 gute Gründe zu feiern, unter diesem Motto stand ...
12. Apr. 2023
In den niederländischen Städten Den Haag und Nijkerk fand vom 29. bis 30. März die Konferenz „Israel ...
17. Mrz. 2023
Bei seinem Besuch in Berlin hat der israelische Premierminister Benjamin Netanjahu (Likud) die Zusammenarbeit zwischen Israel und ...

Suche

Informiert bleiben

Name*
Datenschutz*