Haben Christen an der Seite Israels ein politisches Mandat?

Haben Christen an der Seite Israels ein politisches Mandat?

Josias Terschüren leitet bei Christen an der Seite Israels den Bereich Politik und Gesellschaft. Foto: CSI

Der Pastor und Politikberater Josias Terschüren hat am 25. März 2023 auf der Jubiläumskonferenz von Christen an der Seite Israels in Neu-Ulm darüber gesprochen, warum CSI nicht nur Israel und die Gemeinden erreichen möchte, sondern auch die Gesellschaft und die Politik. In seinem Vortrag nahm er die Gäste mit auf eine Reise zu den biblischen Wurzeln des Auftrags, als Christen an der Seite Israels zu stehen. Und er erklärte, warum dieser Auftrag auch die politische und gesellschaftliche Ebene miteinschließt. Den Beitrag gibt es hier zum Nachhören:

Teilen:

Drucken:

Informiert bleiben.

Weitere Artikel

28. Jan.. 2025
Mehr als ein Jahr nach dem 7. Oktober 2023, dem von der Hamas verübten Angriff auf Israel, ...
27. Jan.. 2025
Eine Umfrage der Jewish Claims Conference offenbart erschreckende Wissenslücken über den Holocaust. Unter anderem wissen in den ...
Ausgabe 133 I Dezember 2024
13. Dez.. 2024
Zwei Schülerinnen und ihre Lehrerin haben an einer Schule in Halle ein Projekt gegen Antisemitismus ins Leben ...
06. Dez.. 2024
Als Christen an der Seite Israels (CSI) werden wir immer wieder gefragt, wie wir zum Thema Zwei-Staaten-Lösung ...

Suche

Informiert bleiben

Name*
Datenschutz*